Von David Bowie bis Quantenphysik: die Manga-Comic-Con 2025
- Geschrieben von Portal Editor
In 5 Wochen ist es soweit, und die bunteste Veranstaltung der Leipziger Messe zieht wieder Manga-, Comic- und Animefans aus ganz Deutschland und vielen Teilen der Welt nach Leipzig.
Die Cosplayer unter ihnen perfektionieren bis zum 27. März ihre liebevoll gestalteten Outfits und Auftritte, um beim Leipziger Cosplay Wettbewerb und der neuen Cosplay Performance Meisterschaft Deutschland anzutreten. Für Begeisterung sorgen auch zahlreiche Ehrengäste wie Kamome Shirahama aus Japan, Marissa Delbressine aus den Niederlanden oder Dan Jurgens aus den USA. Mit mehr als 150 Veranstaltungen feiert die Manga-Comic-Con die Vielfalt gezeichneter Geschichten, die keine Themengrenzen kennen.
Vom 27. bis 30. März bevölkern wieder lebendig gewordene Manga-Figuren die Messe
Vom 27. bis 30 März bevölkern wieder zahlreiche lebendig gewordene Manga- und Comic-Figuren das Leipziger Messegelände, wenn die Fans sich in Schale werfen, um Gleichgesinnte zu treffen, auf der Bühne ihre Performance zu zeigen und ihre Stars zu treffen – zum Beispiel Kamome Shirahama (Egmont Manga), die japanische Zeichnerin von Atelier of Witch Hat, die am 29. März ein Interview auf dem Schwarzen Sofa geben wird oder Flavia Scuderi (Panini Verlag), die auf der Großen Bühne am 30. März Marlene Dietrich neues Leben einhaucht.
Tancho Awards im Rahmen einer Talkrunde
Am Donnerstag, 27. März, findet die Ankündigung des Tancho Awards im Rahmen einer Talkrunde statt, die sich mit dem Thema „Manga Made in Germany – Wege für die nächste Generation" auseinandersetzt.
Hunderte Aussteller und Verlage sorgen auch dieses Jahr wieder dafür, dass es für die Community viel Spannendes zu entdecken und jede Menge tolle Angebote zum Mitmachen gibt. Zu den Programm-Highlights zählen zum Beispiel die Workshops von Art Macoro und der DJG aber auch die Pen & Paper Events der Phantastischen Akademie. Unter der Spielleitung von Christoph Hardebusch stürzen Liza Grimm, Mikkel Robrahn, Anabelle Stehl und Markus Heitz sich am Freitag, 28. März, live ins Abenteuer „Bibliothek aus Obsidian“.
Wer immer schon einmal sehen wollte, wer hinter den deutschen Stimmen seiner Lieblingsfilme-, Serien und Anime steckt, ist in der neuen Synchro-Area in Halle 3, Stand E401 richtig. Dort warten prominente Sprecher mit Autogrammen, Fotos und sogar Audio-Aufnahmen auf ihre Fans – darunter Santiago Ziesmer (u. a. die Stimme von SpongeBob) und Engelbert von Nordhausen (u. a. die Stimme von Samuel L. Jackson).
Drei Töne verbinden Japan und Deutschland
Ein Hinweis für Messebesucher, die 2024 oder 2025 18 Jahre alt geworden sind: Der Kulturpass der Staatsministerin für Kultur und Medien kann für den Besuch der Leipziger Buchmesse und der MCC oder den Kauf von Büchern in den Messebuchhandlungen von Hugendubel eingesetzt werden.
Weitere Infos unter: www.kulturpass.de/ueber-den-kulturpass
Das Programm mit allen Ehrengästen, Ausstellern und Terminen wird ab dem 27. Februar hier veröffentlicht.
Die Manga-Comic-Con im Verbund mit der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis 30. März 2025 statt. Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich.
Bitte lesen Sie auch: