Cicero charakterisiert die Philosophie als cultura animi
Auf diesen Seiten werden aktuelle Kulturereignisse publiziert. Wenn auch Sie hier Ihre Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen regelmäßig mit Bild (ern) und Terminen präsentiert sehen wollen, bitte melden Sie sich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Plinius der Ältere prägte zwar noch nicht das Wort „Kultur“ (cultura) als einen Begriff, unterschied allerdings schon zwischen terrenus (zum Erdreich gehörend) und facticius (künstlich Hergestelltes).
Cicero charakterisiert die Philosophie als cultura animi, das heißt als Pflege des Geistes. Neben der Kultur als Sachkultur bei Plinius findet sich also auch Kultur als Bearbeitung der eigenen Persönlichkeit.
Türkei - Neuwagenkauf wieder richtig teuer
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 3560
Früher galt in der Türkei die Regel, das zusätzlich zur Mehrwertsteuer eine so genannte Luxussteuer auf Importfahrzeuge erhoben wurde. Je nach Hubraum und Nutzungsart wurde ein Aufschlag auf den Neuwagenpreis um 40 bis 130 Prozent fällig. Zwischenzeitig hatte man diese immens hohe Luxussteuer abgeschafft.
Schwäbisch Haller Salzsieder zu Gast in Izmir
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 3919

Aus Anlass der seit nunmehr 5 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Schwäbisch Hall und der türkischen Stadt Balikesir hält sich der Bürgermeister von Schwäbisch Hall mit einer Delegation von Ratsmitgliedern, Bürgern und Interessierten der Stadt vom 3.09. bis zum 9.09.2011 in der Türkei auf.
Roter oder Grüner Zollausgang am Flughafen?
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 8432
Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Leser des Portals „alaturka“ noch einmal auf eine Situation bei der Rückkehr aus Ihrem Urlaubsland Türkei hinweisen, die es besonders zu beachten gilt!
Lust auf türkische Literatur geweckt
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 2829
Schon mehrfach stand die Türkei als Länderschwerpunkt des diesjährigen Föhrer Literatursommers im Mittelpunkt von Lesungen, deren türkischstämmige Verfasser eines gemeinsam hatten:
Angeblich Grab des Apostels Philippus entdeckt
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 2611
Italienische Archäologen haben nach eigenen Angaben im Westen der Türkei das Grab des Apostels Philippus gefunden, heißt es in einem Artikel der Kathpress.
Visa-Erleichterungen für Türkei – Ziel: Visafreiheit
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 2463
EU-Erweiterungskommissar Štefan Füle hat Visaerleichterungen für türkische Staatsbürger angekündigt.
Ethno-Marketing für in Deutschland lebende Türken
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 3278
Liebe Leser und Interessenten des alaturka Portals. Frau Ilknur Bicak von der Universität Duisburg-Essen bat uns um Mithilfe, der wir gerne nachkommen.
Schatten auf den Bau von Atomkraftwerken in der Türkei
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 2985
Meldungen über eine bevorstehende Kernschmelze in Fukushima werfen einen Schatten auf den Bau von Atomkraftwerken in der Türkei. Nach einem der stärksten Erdbeben in der Geschichte Japans, hat ein Tsunami die Küste getroffen und dabei auch mehrere Atomkraftwerke in Mitleidenschaft gezogen.
Krankenpflege / Betreutes Wohnen in der Türkei
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 9324
Auf Grundlage des im „Alaturka Journal“ erschienenen Diskussionsbeitrags für das Betreute - Wohnen, stellen wir hier ein umsetzbares Konzept für den GroßraumAlanya vor, an dem wir arbeiten.
Einwohner-Meldewesen in der Türkei
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 8655
Informationen zum derzeit aktuellen Gesetzesvollzug - Stand: 22.03.2010
Ausstellung „Marianne und Germania"
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 2693
Vom 05. März bis zum 20. März 2011 organisiert das Deutsche Konsulat Antalyain Zusammenarbeit mit dem AKMED die Ausstellung "Marianne und Germania".
Tag der offenen Tür im Goethe Institut
- Kategorie: Aktuelle Kulturereignisse
- Zugriffe: 4029
Am kommenden Wochenende, Samstag den 22.Oktober 2011, zwischen 11.00 und 17.30 Uhr lädt das Goethe InstitutIzmir zu einem Tag der Offenen Tür in die Räume des Instituts ein.