Durch die ehemalige Republik Poljica nach Omiš
- Geschrieben von Portal Editor
Aus verkehrstechnischen Gründen hatte Robi die Route durch das Tal der ehemaligen Republik Poljica nach Omiš gewählt, einfach auch um dem touristischen Verkehr an der Küste zu entgehen.
Das Tal verläuft fast parallel zur Küstenlinie der kroatischen Adria, wird bis heute überwiegend landwirtschaftlich genutzt und nur langsam entsteht Outdoor Tourismus, obgleich sich Berge und Wälder zum Wandern und Mountain Biking geradezu anbieten.
Verlassenen Heimatdörfer bleiben menschenleer zurück
Sanfter Tourismus zum Vorteil der hiesigen Bevölkerung
Gerade die typischen Steinhäuser der ehemaligen Republik Poljica könnten sinnvoll und fachgerecht saniert sehr attraktive Unterkünfte für Wander- und Mountainbike Tourismus darstellen.
Noch dazu in idyllischer Lage gelegen, wie einige Beispiele eines namenlosen Dorfes zeigen. Vielleicht können wir ein wenig mit dazu beitragen, das dieser sanfte Tourismus auch zum Vorteil der hiesigen Bevölkerung entwickelt wird.
Die Gegend um Omiš war schon in der Frühzeit besiedelt. Während der Römerzeit gab es in diesem Gebiet mehrere kleinere Siedlungen, von denen Oneum innerhalb der Gemarkungen von Omiš lag.
Wahrscheinlich führte auch eine Römerstraße von Salona kommend bis hierher, archäologische Untersuchen haben allerdinds bislang nicht stattgefunden.
Serenissima blieb Herrin von Omiš.
Neben dem in der Nordadria liegenden Senj wurde die Stadt ein Zentrum der Seeräuberei in der Adria, die vor allem den venezianischen Seehandel stark gefährdete. Zeitweise musste sich sogar Venedig mit sehr hohen Passiergeldern freie Fahrt erkaufen.
Danach wechselten sich verschiedene Herrschaften schnell ab, bis es 1444 Venedig endlich gelang, die Stadt zu erobern. Die Serenissima blieb bis zum Ende der venezianischen Republik Herrin von Omiš. In dieser Zeit erhielt die Stadt das heutige, dalmatinisch-venezianisch geprägte Aussehen.
Diese Mündung trennt die Altstadt von der Neustadt. Durch eine Brücke über die Mündung sind diese beiden Teile miteinander verbunden. Oberhalb der Stadt befinden sich die altertümlichen Reste der Festungen Starigrad (aus dem 15. Jahrhundert) und Mirabella (aus dem 13. Jahrhundert), die wir bei unserem nächsten Besuch aufsuchen werden.
-
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung -
Omis und Umgebung Omis und Umgebung
https://www.alaturka.info/de/kroatien/omis/2950-durch-die-ehemalige-republik-poljica-nach-omis/amp?layout=default%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp%2Famp#sigProIdf8c61818d9
Bitte lesen Sie auch: