Niš in Serbien – historische Stadt an der Nišava
- Geschrieben von Portal Editor
Einmal mehr auf der Autobahn von Izmir in Richtung Augsburg unterwegs, hatten wir für den diesmaligen Zwischenstopp zur Übernachtung während der etwa 2.400 Kilometer langen Fahrtstrecke die zweitgrößte Stadt in Serbien, Niš an der Nišava, ausgewählt.
Mit seinen ca. 257.000 Einwohner, den Museen, Theatern, der Universität und sonstigen kulturellen Einrichtungen sowie seinem Handels- und Industrieanlagen bietet Niš das durchaus lebendige Bild eines florierenden Mittelzentrums etwa 250 Kilometer von den Toren Belgrads entfernt.
Siedlungsspuren bis weit in die Vergangenheit
Römer erobern die Keltensiedlung Navissos
Um 280 nach Christus wurde der spätere „Konstantin der Große“ in Naissus geboren, der römische Kaiser, der das Christentum maßgeblich im Reich privilegierte und es damit letztendlich zur Staatsreligion machte. Nach dem beginnenden Zerfall des Römischen Imperiums gehörte ab 395 nach Christus Naissus zu Byzanz. Als in den Jahren um 580 nach Christus erste Slawen in der Region ansiedelten, war auch der Schritt zur Namensänderung zum noch heute gültigen Niš nur noch ein kleiner Schritt. Mit der vollständigen Eroberung der Stadt durch Slawen und Awaren war dann die Herrschaft der römisch-byzantinischen Epoche im Moravatal für einige Jahrhunderte vorbei.
Kaiser Barbarossa passiert Nis als Kreuzfahrer
Das Stambol Tor in Richtung Istanbul
Heute gehört die Festung von Niš zu den wichtigen Kulturdenkmälern der Stadt und ist Mittelpunkt diverser Kultur- und Kunstveranstaltungen, so auch das Nišville Jazz Festival und das Kultur-, Film- und Musikfestival E-Fortress Festival.
Der Totenschädelturm der Osmanen
Aktuell werden wieder Ausgrabungen im Stadtteil Mediana durchgeführt, wobei direkt im Stadtkern bedeutende römische Funde entdeckt wurden.
Koordinaten: 43° 19′ N, 21° 54′ O Koordinaten: 43° 19′ 28″ N, 21° 54′ 18″ O
Niš in Serbien – Kultur-Stadt an der Nišava
Niš, eine der ältesten Städte Europas, liegt im Süden Serbiens an den Ufern der Nišava. Diese geschichtsträchtige Stadt war ein bedeutendes Zentrum des Römischen Reiches, spielte eine Schlüsselrolle während des Osmanischen Reiches und ist heute eine pulsierende Metropole mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben.
Von römischen Ruinen über mittelalterliche Festungen bis hin zu bewegenden Gedenkstätten – Niš ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise vereint. In diesem Blog tauchen wir tief in die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und die kulturelle Bedeutung dieser beeindruckenden Stadt ein.
Die Geschichte von Niš – Ein Zeitreise durch Jahrtausende
1. Römische Ära – Die Geburtsstadt von Kaiser Konstantin dem Großen
Niš war unter dem Namen Naissus eine der wichtigsten Städte des Römischen Reiches. Besonders bekannt ist sie als Geburtsort von Kaiser Konstantin dem Großen (272 n. Chr.), dem Herrscher, der das Christentum im Römischen Reich legitimierte.
Sehenswerte römische Überreste in Niš:
Mediana – Eine antike römische Villa mit beeindruckenden Mosaiken und Badeanlagen.
Römische Festungsruinen – Spuren der alten Stadtmauern aus der römischen Zeit.
2. Mittelalter und Osmanische Herrschaft
Aus dieser Zeit stammen einige der bedeutendsten Bauwerke der Stadt:
🏯 Die Festung von Niš – Eine der am besten erhaltenen osmanischen Festungen auf dem Balkan.
⚔ Der Schädelturm (Ćele Kula) – Ein einzigartiges Denkmal aus den serbischen Aufständen gegen die Osmanen.
3. 20. Jahrhundert – Kriege und Widerstand
Niš spielte eine wichtige Rolle in beiden Weltkriegen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt von Nazi-Deutschland besetzt, doch der Widerstand der Partisanen war stark. Heute erinnert das Rote-Kreuz-Konzentrationslager an die tragischen Ereignisse dieser Zeit.
Sehenswürdigkeiten in Niš – Die Highlights der Stadt
1. Die Festung von Niš – Ein Wahrzeichen der Stadt
Die Niš-Festung liegt im Herzen der Stadt und wurde auf den Überresten einer römischen und mittelalterlichen Festung errichtet. Sie ist heute ein beliebter Treffpunkt mit Cafés, Galerien und einem Amphitheater für Veranstaltungen.
2. Der Schädelturm (Ćele Kula) – Ein Mahnmal des Widerstands
Dieses Denkmal ist eines der eindrucksvollsten und erschütterndsten Symbole des serbischen Freiheitskampfes. Es wurde aus den Schädeln serbischer Rebellen errichtet, die im Ersten Serbischen Aufstand gegen die Osmanen kämpften.
3. Mediana – Römisches Erbe hautnah erleben
Diese archäologische Stätte zeigt die Überreste eines luxuriösen römischen Palastes mit gut erhaltenen Mosaiken und Thermen – ein Muss für Geschichtsinteressierte.
4. Das Rote-Kreuz-Konzentrationslager – Ein dunkles Kapitel der Geschichte
Dieses ehemalige Konzentrationslager erinnert an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und bietet eine tief bewegende Ausstellung über die Opfer des Nazi-Regimes.
5. Die Nišava-Promenade – Das moderne Gesicht der Stadt
Entlang des Flusses Nišava findet man eine lebendige Atmosphäre mit vielen Restaurants, Bars und Cafés – ideal, um das serbische Stadtleben zu genießen.
Kultur und Kulinarik in Niš – Ein Fest für die Sinne
1. Musik und Festivals in Niš
Nišville Jazz Festival – Eines der größten Jazz-Festivals in Südosteuropa.
Film- und Theaterfestivals – Niš hat eine starke Kunstszene mit regelmäßigen Events.
2. Serbische Spezialitäten aus Niš
Ćevapi – Gegrillte Hackfleischröllchen, oft mit Fladenbrot serviert.
Leskovački roštilj – Berühmte Grillgerichte aus der Region.
Prebranac – Ein deftiger Bohneneintopf.
Serbischer Rakija – Ein traditioneller Obstbrand, oft selbstgemacht.
Beste Reisezeit und Tipps für Niš-Besucher
✔ Beste Reisezeit: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) sind ideal für Stadtbesichtigungen.
✔ Anreise: Niš hat einen internationalen Flughafen mit Verbindungen in viele europäische Städte.
✔ Unterkunft: Von Boutique-Hotels bis hin zu günstigen Hostels gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
Fazit – Warum du Niš besuchen solltest
Ob du ein Geschichtsfan, Kulturliebhaber oder Feinschmecker bist – Niš hat für jeden etwas zu bieten. Plane deinen nächsten Städtetrip nach Serbien und entdecke die Magie dieser historischen Stadt an der Nišava!
Warst du schon einmal in Niš? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Bitte lesen Sie auch:
Morovic - Kleinstadt an Bosut und Studva in Serbien
Singidunum - Stadtentwicklung im Byzantinischen Reich
-
Nis Festungsanlage Nis Festungsanlage -
Restaurantschiff auf der Nisava Restaurantschiff auf der Nisava -
Blick auf die Nisava Blick auf die Nisava -
Nis Burg Mauer Nis Burg Mauer -
Nis Burginnenhof Nis Burginnenhof -
Nis Burginnenhof Nis Burginnenhof
https://www.alaturka.info/de/serbien/nis/1461-nis-in-serbien-historische-stadt-an-der-nisava/amp?layout=default#sigProId49af6f0117