Etwa 16 km südwestlich des Zentrums von Bodrum und von zwei Bergen etwas verborgen, liegt die kleine Ortschaft Karaincir mit seinem etwa 500 Meter breiten feinen Sandstrand, der zu den Besten der Region gehört,
denn der Karaincir Plajı ist ein sehr feiner Sandstrand. Er zeichnet sich durch sein flaches Wasser aus, das sich etwa 150 Meter vom Ufer erstreckt. Dies macht ihn zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern, Nichtschwimmer und Schnorchelfans.
Sandstrand lädt zum Schnorcheln ein
Der Strand ist auch dafür bekannt, vor den oftmals kühlen Nordwinden geschützt zu sein, was seine Attraktivität für Besucher im Frühjahr und Herbst erhöht. Der etwas abkühlende Nordwind ist allerdings besonders im heißen Sommer sehr angenehm.Was die weiteren Annehmlichkeiten betrifft, bietet der Karaincir Plajı zahlreiche Einrichtungen, die das Besuchererlebnis verbessern. Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden, um Strandbesuchern Komfort und Schatten zu bieten. Es gibt auch Umkleidekabinen und Duschen am Strand,um sich nach dem Schwimmen abspülen zu können. Darüber hinaus gibt es in der Nähe Restaurants und Bars, in denen Besucher speisen und Erfrischungen genießen können.
Trotz seiner idyllischen Lage und den natürlichen Eigenschaften kann der Karaincir Plajı in den Sommermonaten aufgrund seiner Beliebtheit bei Touristen ziemlich überfüllt sein. Besucher sollten sich bewusst sein, dass ein erheblicher Teil des Strandes anscheinend für Gäste der nahegelegenen Resort-Hotels reserviert ist.
Der Zugang zum Karaincir Plajı ist relativ unkompliziert. Von Datça aus ist es eine kurze Autofahrt von 15 bis 25 Minuten. Minibusdienste von Aktur und Karaincir verkehren stündlich und bieten bequemen Transport zum Strand. Für diejenigen, die aus Bodrum kommen, wird die Fähre Bodrum-Datça empfohlen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es anscheinend keinen ausgewiesenen Parkplatz am Strand gibt und Besucher ihre Parkmöglichkeiten entsprechend planen müssen.
In der Umgebung des Karaincir Plajı können Besucher die Karaincir-Inseln erkunden, die für ihre natürlichen Buchten, das klare Meer und die umgebende Schönheit bekannt sind. Diese Inseln, die aus kleinen Inseln und felsigen Bereichen bestehen, bieten Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Tauchen und Bootstouren.
Diese Bucht ist einer der Anziehungspunkte für den Zwischenstopp der täglichen Bootstouren. Die vielen kleinen am Strand aufgereiten Fischlokale heißen die Menschen von den Bootstouren gerne willkommen, doch auch viele Boote der Blauen Reisen legen hier einen Zwischenstopp ein. In einiger Entfernung zur Küste liegen 14 Inseln verschiedener Form und Größe verstreut im Meer. Besonders die Insel Yassiada mit seinen Schiffswracks fasziniert Taucher und Archäologen.
Das Dorf Karaincir war immer schon bekannt wegen der großen Mengen der hier produzierten Feigen. Durch den Wandel hin zu einem Ferienort mit ersten Hotels und kleinen Freizeitanlagen hat sich dieser Wandel in den letzten Jahren hin zu einem schnell wachsendem Ferienzentrum fortgesetzt. In der Umgebung sind besonders die Einfamilienhäuser mit ihren gepflegten, farbigen Gärten betrachtenswert.
Bitte lesen Sie auch:
Ortakent - kristallklares, ruhiges Meer bei Bodrum
An der Grenze zu Albanien - das Kloster Sveti Naum