Muğla - die Stadt der besonderen Schornsteine
- Geschrieben von Portal Editor
Das Zentrum von Muğla liegt auf einem etwa 1.000 Meter hohen Plateau, das von den Bergen des Asars umgeben wird.
Einige der bekanntesten und der beeindruckensten touristischen Zentren liegen innerhalb der Kreisgrenzen von Muğla. Da Muğla nicht direkt an der Küste liegt, wird es entsprechend weniger von Touristen besucht, sollten Sie allerdings die Möglichkeit zu einem Kurzbesuch haben, verbringen Sie zumindest einen Tag hier. Im Stadtzentrum gibt es eine Vielzahl schöner Objekte, die den Charakter der hiesigenArchitektur wieder spiegeln.
Typische Muglahäuser in Saburhane
Der Stadtteil Saburhane stammt aus der Zeit der Osmanen. Wie auch immer, hat dieser Stadtteil von Mugla seine alte Atmosphäre sogar nach dem Austausch der Völker im Jahr 1924 beibehalten, als die Griechen die Stadt und das Land verlassen mussten. Die schönsten Exemplare der historischen Muğlahäuser sind im alten Bereich um Saburhane oberhalb des historischen Bazars Arasta erhalten geblieben.
Schornsteinköpfe von Mugla
Die meisten der Häuser besitzen auch einen kleinen Innenhof. Besonders sehenswert ist das 200 Jahre alte Hafize Ana Haus, das auch schon Preise gewonnen hat und das Serefliler Haus, das nach der Restaurierung zu einem Kulturzentrum umgebaut worden ist. Das Museum liegt genau gegenüber dem Gerichtshof und war einmal das Gefängnis. Im Garten des Museums findet man eine Vielzahl von antiken Statuen und Gegenständen, so das auch dieser Besuch sich lohnt. Viele Fundstücke stammen aus Ausgrabungen der nahe gelegenen Stätte Stratonikea.
Der Handwerkerbereich Arasta
Im Bazar wird Ihr Augenmerk sicherlich auf den Uhrenturm fallen, der im Jahre 1895 von dem russischen Meister Fulvari gebaut wurde. Das Uhrwerk läuft immer noch mit ungeheurer Präzision und am Uhrenturm ist auch noch die Unterschrift von Fulvari zu erkennen.Die Gaststätte von Yarim Han, genannt Yagcilar Han, ist ein Anziehungspunkt für Touristen genau wie das etwa 250 Jahre alte Konakalti Han, das von den Osmanen erbaut wurde und heute als Kulturzentrum dient. Beide Objekte sind sehr besuchenswert. Das Vakiflar Hamami (Türkische Bad), das von Bey Ibrahim um 1334 gebaut worden ist, wurde nach seiner Restauration zum Anziehungspunkt für einheimische wie auch für ausländische Touristen.
Muğla – Die Stadt der besonderen Schornsteine
Die Schornsteine von Muğla – Ein architektonisches Meisterwerk
Die Schornsteine in Muğla sind keine gewöhnlichen Rauchabzüge. Sie sind kunstvoll gestaltet und spiegeln die Handwerkskunst und Kreativität der lokalen Baumeister wider. Diese Schornsteine, die oft aus weißem Kalkstein gefertigt sind, haben filigrane Verzierungen und geometrische Muster, die sie zu wahren Kunstwerken machen.
Einzigartiges Design
- Funktion und Ästhetik: Die Schornsteine wurden so entworfen, dass sie nicht nur Rauch effizient ableiten, sondern auch ein optisches Highlight darstellen.
- Individuelle Muster: Jede Familie ließ ihren Schornstein individuell gestalten, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Designs führte.
Symbolische Bedeutung
In der Vergangenheit galten die Schornsteine als Statussymbol. Je aufwendiger und kunstvoller der Schornstein, desto wohlhabender war die Familie, die im Haus lebte.
Die Altstadt von Muğla – Ein Fenster in die Vergangenheit
Besondere Highlights der Altstadt:
- Die Arasta-Bazare: Historische Einkaufsstraßen mit authentischen Handwerksläden.
- Die Zahire Pazarı: Ein traditioneller Markt, der Einblicke in die lokale Kultur bietet.
- Die Moschee von Kurşunlu: Ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert.
Muğla – Mehr als nur Schornsteine
Neben der beeindruckenden Architektur bietet Muğla zahlreiche weitere Attraktionen:
- Naturschönheiten: Die Nähe zu den Stränden von Bodrum, Marmaris und Fethiye macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
- Kulinarische Köstlichkeiten: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie „Çöp Şiş“ (Fleischspieße) oder „Muğla Saraylısı“ (eine traditionelle Süßspeise).
- Historische Stätten: Die antiken Städte Stratonikeia und Lagina sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Warum Muğla besuchen?
Entdecken Sie Muğla – die Stadt der besonderen Schornsteine – und lassen Sie sich von ihrer Magie verzaubern!
Bitte lesen Sie auch:
Das verschlafene Dorf Gümüşlük und die Haseninsel
Das Tor von Myndos - Bodrum früher Halikarnassos
-
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen -
Mugla Schornsteine & Impressionen Mugla Schornsteine & Impressionen
https://www.alaturka.info/de/tuerkei/tuerkische-aegaeis/214-mugla-die-stadt-der-schornsteine/amp#sigProIdc131e4284e