Türkische Riviera mit Antalya, Alanya, Side und Kleopatra
Die türkische Riviera ist der südliche Küstenstreifen der Türkei und eines der beliebstesten Reiseziele für einen Sommerurlaub. Die Region ist vor allem beliebt unter All Inclusive Urlau-ber. Zwischen Sonne, Meer & Strand hat die Region zwischen Antalya und Alanya aber auch zahlreiche antike Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele zu bieten.
Während sich die Türkische Riviera flach und mit langen Sandstränden präsentiert, wird die Ägäisküste von bergigen Landschaften und romantischen Buchten geprägt.
Die Stadt Antalya hat aber auch eine wunderschöne Altstadt zu bieten – diese wird Kaleiçi genannt. Der Uhrturm befindet sich am Rande der Altstadt, weswegen wir von dort aus unse-re Erkundungstour starteten. In der Nähe vom Uhrturm befindet sich eine weitere Sehens-würdigkeit, die Yivli Minare – eine Moschee, welche von den Einheimischen auch gerne als Wahrzeichen der Stadt bezeichnet wird. Vom nahegelegenen Republic Square hat man die beste Aussicht auf dieses beeindruckende Bauwerk. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Hadrianstor, der Yachthafen und das Archäologische Museum.
Wenn Ihr Ruhe und Entspannung sucht ist Belek bestens geeignet dafür, es ist auch herrlich in den Pinienwäldern rund um Belek zu Wandern. Wenn Ihr was mehr erleben wollt dann nach Side hier ist wesentlich mehr dafür geboten.
Antalya hingegen ist für seinen historischen und kulturellen Reichtum, seine herrlichen Strände und seine luxuriösen Resorts bekannt.
Alanya ist der Inbegriff einer entspannten und unbeschwerten Touristenattraktion. Die Wahl zwischen Side und Alanya hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie sich für Geschichte und Archäologie interessieren, könnte Side die bessere Wahl sein. Wenn Sie hingegen einen lebhafteren Urlaub mit wunderschönen Stränden bevorzugen, könnte Alanya besser zu Ihnen passen.
Im vom Tourismus geprägten Side erwarten dich zahlreiche Restaurants und Cafés sowie viele bunte Lädchen und Souvenirshops, die zum Bummeln einladen. Vor allem die hübsche Altstadt und ihre antiken Ruinen zählen neben den malerischen Badestränden zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Unser Fußmarsch auf den Burgberg von Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 13241

An einem Nachmittag im Juli, schon etwas außergewöhnlich aufgrund der Temperaturen, machten wir uns gegen 16 Uhr auf, um die Altstadt und die Burg von Alanya durch Begehung zu besichtigen.
Ucansu Wasserfall in der Umgebung von Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 18741
On the road again – der Besuch eines Freundes aus Deutschland veranlasst uns zu einem uns bislang unbekanntem Ausflugsziel, dem Wasserfall von Ucansu.
Colyabrassos - hellenistische Siedlung bei Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 3950
Die antike Stadt Colyabrassos, die auf Türkisch "Kücük Ayasofya" genannt wird, erreichten wir, indem wir auf die Straße 07-30 nach Norden abbogen, nach wir etwa 21 km der Hauptstraße von Alanya gefolgt waren.
Serapsa Han Karawanserei Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 7259
Diese Karawanserei liegt an der Hauptstraße 15 km westlich von Alanyaund ist der erste Übernachtungsort vor Alara Han auf dem Weg nach Antalya.
Die antike Stadt Hamaxia / Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 8592
Die antike Stadt Hamaxia, die im Türkischen mit Sinek Kalesi bezeichnet wird, liegt etwa 6 Km westlich vom Zentrum Alanyas.
Die antike Stadt Laertes in Mahmutlar / Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 33030
Die antike Stadt Laertes liegt ungefähr 25 km von Alanya entfernt auf ca. 800 Meter Höhe und hat steile Abhänge nach Osten, Westen und Süden und grenzt im Norden an den Fuß des 1649 Meter hohen Berges Cebel Ires.
Die antike Stadt Naula in Mahmutlar
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 4715
Interessanter als Mahmutlar ist die antike Stadt Naula mitten in Mahmutlar. Von der Küstenstraße aus Richtung Alanya drehen Sie an einer Bestattungsstätte im östlichen Teil von Mahmutlar nach Norden (Schild).
Sapadere Canyon vor den Toren Alanya´s
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 18535
Schon lange steht dieser Besuch auf unserem Terminplan, bislang wurde er, allerdings völlig unberechtigt, immer wieder aufgeschoben: der Besuch des Wasserfall im Sapadere Canyon.
Die antike Stadt Syedra am Weg Richtung Gazipasa
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 24230
Syedra war eine antike Stadt im rauhen Kilikien (Kilikia Tracheia) an der Südküste Kleinasiens, 18 km südöstlich von Alanya, 24 km nordwestlich von Selinus, dem heutigen Gazipaşa, in der Türkei.
Mahmutlar - Alanya´s Vorort Richtung Süden
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 10056
Etwa 15 km nach Alanya an der Schnellstrasse Richtung Mersin liegt die Ortschaft Mahmutlar, die als eigenständige Kleinstadt zum Gemeindebezirk Alanya gehört.
Konaklı - einsame Strände am Weg nach Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 9076
Konaklı liegt rund 12 km vor Alanya und gehört als eigenständiger Ort zum Gemeindebezirk Alanya.
Ein kleiner verträumter Ferienort: Incekum
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 9306
Incekum ist ein kleiner, noch wenig verbauter Ferienort an der südlichen Küste der Türkei, ungefähr 120 km nördlich vom internationalen Flugplatz von Antalya und 30 km westlich von Alanya entfernt.
Iotape - Ruinenstadt an herrlicher Badebucht
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 11220
Iotape (heute Aydap İskelesi ist eine der am leichtesten zugänglichen antiken Städte in der Umgebung von Alanya im antiken Rauen Kilikien (Kilikia Tracheia, heute Aydap İskelesi). Sie liegt 33 km von der Stadt entfernt, fast quer zur Küstenstraße von Alanya nach Gazipasa.
Tersane Alanya - die alte Seldschukenwerft
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 25089
Dieser am Fuß der Festung von Alanya wie ein Stück dekorative Spitzenborte angesetzte Bau, südlich des Roten Turms, direkt am Meer, war in alter Zeit ein Marine-Stützpunkt.
An den traumhaften Stränden von Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 42125
Östlich und westlich des Burgbergs von Alanya erstrecken sich die ausgedehnten Strandabschnitte, die bis zu 100 Meter Breite besitzen.
Alanya´s Wahrzeichen - Der Rote Turm Kizilkule
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 30675
Als der seldschukische Sultan Alaadin Keykubat nach fünfjähriger Schlacht die Stadt Alanya im Jahre 1226 eroberte, lies er auch den Roten Turm (Kizilkule) erbauen. Dieser monumentale Bau ist eines der unvergleichlichen Beispiele seldschukischer Baukunst, der bis heute das Wahrzeichen der Stadt Alanya ist.
Museum Alanya - von der Bronzezeit bis Modernlokales
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 5046
Das Museum in Alanya, das 1967 eröffnet wurde, besteht aus zwei Hauptabteilungen, worin archäologische und ethnologische Schätze ausgestellt sind.
Höhlen Alanya - Aufregend und Gesund zugleich
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 12635
Die Türkei steht in vorderster Reihe der Länder, die Höhlen und unterirdische Flüsse zu bieten haben. Die Zahl der Höhlen in derTürkei wird auf 40.000 geschätzt.
Die Festung auf dem Burgberg von Alanya
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 28325
Die seldschukische Festung von Alanya war eine der widerstandsfähigsten und bedeutensden Burganlagen des frühen Mittelalters und gilt als eine der am besten erhaltenen Festungen in ganz Anatolien.
Dim Fluss - Alanya´s Naherholungsziel im Tal
- Kategorie: Türkische Riviera
- Zugriffe: 33931
Der Dim Fluss entspringt etwa 45 km von Alanya entfernt an der Südseite des Taurus Gebirges, ca 200 km südlich von Konya.