Wanderung von Kahla hinauf zur Leuchtenburg (Seitenroda)
- Geschrieben von Portal Editor
In unserem Artikel zu Porzellanstadt Kahla hatten wir bereits die vielen Wanderpfade und Radwege erwähnt, die in natürlich schöner Umgebung verschiedene Zielorte miteinander verbinden, so hatten wir uns den Weg hinauf zur Leuchtenburg mit Besuch des dortigen Museums als Tagesziel erkoren.
Die sanierte mittelalterliche Burganlage Leuchtenburg wird touristisch genutzt und beherbergt auch die Ausstellung Porzellanwelten Leuchtenburg, ein Museum und als Teil eines uns zwar widerstrebenden "modernen" Anbaus mit einem ins Tal hinausragenden begehbaren „Steg der Wünsche“, der zwar ein wundervolle Aussicht bietet, aber den Burgcharakter, unserer Auffassung nach, erheblich stört.
Die Leuchtenburg gilt als „Königin des Saaletals“
Am 15. April 1221 wurde die Burg das erste Mal urkundlich erwähnt, als Hartmann IV. von Lobdeburg-Leuchtenburg in Dornburg einen Rechtsstreit beilegte.
Neben der Lobdeburg wurde die Leuchtenburg zum wichtigsten Stützpunkt der Herren von Lobdeburg beim Vorstoß nach Südosten und zur oberen Saale. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde die Burg erheblich ausgebaut.
Unter den Wettinern wurde die Burg Sitz eines Amtes zu Verwaltung der wettinischen Dörfer der Umgebung. Nach der Niederlage des Kurfürsten Johann Friedrich der Großmütige im Schmalkaldischen Krieg 1547 diente die Burg als Zufluchtsort der Ehefrau und der Kinder des Kurfürsten.
1553 wurde der damals versiegte Burgbrunnen auf 80 m Tiefe erweitert und war damit der zweittiefste Brunnen in Thüringen zu damaliger Zeit.
Im Dreißigjährigen Krieg 1618–1648 war die Burg ein häufig genutzter Zufluchtsort.
Seit 1906 beherbergt die Burg zudem ein Museum, das in mehreren Etappen vergrößert wurde. Die Sammlung des Kahlaer Geschichts- und Altertumsvereins wurde zunächst im Torhaus präsentiert, das Kreisheimatmuseum Leuchtenburg später in die Kernburg etabliert und ist seitdem dort von Bestand.
Im April 2014 wurde der erste Teil der neuen Dauerausstellung Porzellanwelten Leuchtenburg eröffnet. Im März des darauf folgenden Jahres konnte die Ausstellung vollendet werden.
In den 1980er Jahren war die Leuchtenburg bei inneren Unruhen als Internierungslager für bis zu 600 Insassen geplant. Sie sollten in den Räumen der Jugendherberge, den Ausstellungsräumen und Kellern untergebracht werden. Im Haupthaus der Burg existierte eine Konspirative Wohnung für Treffs mit Inoffiziellen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit, im Dachgeschoss eine geheime Funkstation. Im Kriegsfall sollten auch „feindliche Ausländer“ auf der Burg interniert werden.
Wegmarkierungen hinauf zur Burg Leuchtenburg
Bitte lesen Sie auch:
Vom Campingplatz Unter dem Jenzig nach Kahla
Kirche St. Michael in Jena - Ausstellung zum Holocaust
-
Wanderung zur Leuchtenburg bei Kahla Wanderung zur Leuchtenburg bei Kahla -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena -
Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena Hike to Leuchtenburg at Kahla / Jena
https://www.alaturka.info/de/wandern/4091-wanderung-von-kahla-hinauf-zur-leuchtenburg-seitenroda/amp#sigProId3c06eb5888
Wir empfehlen:
Reiseführer Thüringen
Heidi Schmitt - Michael Müller Verlag, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten, ISBN 978-3-95654-756-0, 19,90 EUR (D) Buch: 2. Auflage 2020