Wanderwege zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten
Die Motivation zum Wandern unterliegt beträchtlichen Schwankungen, sowohl bei den verschiedenen Altersstufen und Generationen als auch hinsichtlich der Art des Wanderns als auch dem Trend der Zeit entsprechend. War es mit der Walz der Handwerksgesellen noch eine selbstverständliche Berufsnotwendigkeit, verbunden mit Erlebnis, Abenteuer und persönlicher Reifung, zelebrierte die Generation der Jugendbewegung und des Wandervogels das Wandern in Liedern und Unternehmungen als Emanzipation von der verkrusteten Erwachsenenwelt, als Entkommen aus den öden Städten, als romantische Naturentdeckung und als unverzichtbaren Teil ihrer speziellen Jugendkultur.
Eine vom Fitnessmagazin Fit for Fun in Auftrag gegebene Studie des Kölner Instituts für Prävention und Nachsorge kam zu dem Ergebnis, dass der Energieumsatz beim Wandern vergleichbar ist mit dem beim Joggen. So verbrauchten die Probanden beispielsweise bei einer 2-stündigen Wanderung im Flachland ebenso viel Nahrungsenergie wie beim Joggen über 75 Minuten. Als vorteilhaft wird zudem die schonende Weise angeführt, weil es durch automatische Tempoanpassung selten zu körperlicher Überforderung kommt.
Rafting Abenteuer auf der Cetina bei Radmanove Mlinice
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 8712

Nach einigen Wandertouren galt es heute einmal, sich ausschließlich auch dem Vergnügen zu widmen, kurz wir wollten an einer der für die Cetina so bekannten Raftingtouren teilnehmen.
Wanderung zur Ruine der Kunitzburg, Burg am Gleißberg
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 63766

Nach dem Überqueren der hölzernen Hausbrücke in Kunitz, hatten wir den Weg ins Dorfzentrum fortgesetzt, um dann in den Pfad hinauf auf den Gleißberg zu wandern, der uns zunächst entlang einiger Weinfelder führt.
Wandern auf den Fußspuren des Apostels: Paulusweg
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 9196
Perge, das heute eine der am Besten erhaltenen und am häufigsten besuchten antiken Stätte der Türkei an der von der Sonne verwöhnten Mittelmeerküste ist, war im ersten Jahrhundert nach Christus eine lebendige, aufstrebende römische Stadt.
Kate Clow - Lykischer Wanderweg und Weitere
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 178103
Kate Clow kam 1989 erstmalig in die Türkei um Computersysteme zu verkaufen. 1992 zog sie nach Antalya und begann aus reinem Interesse die antiken Strassen zu erforschen, die die Städte der Griechen- und Römerzeit verbanden.
Wanderung auf dem Böselstein-Rundweg bis Krawinkel
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 346
Die Sonne strahlte vom Himmel, trotz der Minustemperaturen und einmal mehr war uns nach einer Wanderung, also schnell den Rucksack, warmen Tee und etwas Proviant gepackt und auf zum Böselstein-Rundweg oberhalb von Bad Bibra.
Wanderung von Kahla hinauf zur Leuchtenburg (Seitenroda)
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 81398
In unserem Artikel zu Porzellanstadt Kahla hatten wir bereits die vielen Wanderpfade und Radwege erwähnt, die in natürlich schöner Umgebung verschiedene Zielorte miteinander verbinden, so hatten wir uns den Weg hinauf zur Leuchtenburg mit Besuch des dortigen Museums als Tagesziel erkoren.
Lorbeerbüsche säumen den Weg am Oymapinar Damm
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 106447
Wieder einmal war es soweit. Unser lieber Freund und Wanderführer Ömer hatte uns zu einer weiteren Exkursion durch das küstennahe Taurusgebirge bei Manavgat oberhalb des Oymarpinar Damms eingeladen.
In Wanderschuhen entlang der Albanischen Alpen bei Nec
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 154026
Schon während unserer Tour zur osmanischen Brücke Ura e Mesit hatten wir den Weg entlang des Flusslaufs noch einige Kilometer fortgesetzt und waren schnell in einem Tal zwischen den Ausläufern der Albanischen Alpen angekommen, die sich in den letzten Jahren verstärkt als Anziehungspunkt für Bergwanderer etabliert haben.
Raureif und/oder Reif – wunderschöne Eindrücke auf der Finne
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 232
Die Sonne lachte aufgrund wolkenlosen Himmels und klirrender Kälte und teilweise waren noch im leichten Wind ziehende Nebelschwaden auf der Finne im Burgenlandkreis zu erkennen, also warm anziehen und raus.
Im Pindos Gebirge - Wanderung zur Vikos-Schlucht
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 32521
Während unseres Aufenthaltes auf dem Campingplatz Vrachos in Kastraki an den Meteora Klöstern hatten wir auch die Ersterkundung des Pindos Gebirgszugs bei Ioannina, hier insbesondere die weltberühmten Vikos-Schlucht in Betracht gezogen.
Metropolenwanderweg GR 2013 – Auch quer durch Marseille
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 648
Mehrfach hatten wir vom GR 2013 Fernwanderweg gehört, ein etwa 365 km langer Wanderweg, der uns durch die Landschaft der Provence bis in der Metropolregion der südfranzösischen Hafenstadt Marseille führte.
In die Jahre gekommen – Hügel- und Großsteingräber bei Lohmen
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 302
Während unseres Aufenthaltes in Lohmen hatten wir schon einige Wanderungen in der Umgebung unternommen, nun sollte es zu dem Großsteingrab und dem Hügelgrab von Groß Upahl gehen, auch in der Hoffnung, hier etwas gepflegtere oder besser erkennbare Großsteingräber vorzufinden.
Meteora - Wanderungen zwischen den Felsen
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 43165
Wandern ist ein herrlicher Natursport, ist entspannend und spannend zugleich, nicht nur wenn die Umgebung Meteora heißt und neben mittelalterlichen Klöstern auch noch herrliche Felslandschaften bietet.
Wanderung entlang des Archäologischen Lehrpfads Lohmen
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 754
Mitte der neunziger Jahre ebneten Planierraupen das Gelände für den Bau der Reha-Klinik Lohmen, als man auf eine bronzezeitliche Siedlung stieß.
Stempelstellen bringen uns zur Teufelsmauer im Harz
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 891
Einmal vom Fieber um das Sammeln der Stempel zum Erhalt der Harzer Wandernadeln gepackt, war damit gleichzeitig die Recherche und in der Folge der Besuch weiterer Highlights im Harz verbunden.
Kanutour auf dem Oymapinar Stausee bei Manavgat
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 15434
Schon einige Male hatten wir einen Termin verabredet, um uns mit Ömer vom Adventure Park zu einer Kanutour auf dem Oymapinar Stausee, am so genannten "Green Canyon", zu treffen, immer wieder war etwas dazwischen gekommen.
Wanderung zur Pëllumbas Höhle - Sphella e Zeze
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 30775
Von unserem Standort Camperstopp Hotel Baron fuhren wir unter Leitung von Florian zunächst einige Kilometer aus Tirana hinaus in Richtung Elbasan. Da sich der Camperstopp Hotel Baron gut zugänglich am Stadtrand von Tirana befindet und durch zwei Kreisel der Stadtautobahn sowohl vom Osten als auch vom Westen einfach zu erreichen ist, kann man von dem Standort aus dem stressigen Verkehr der Innenstadt bei der Erkundung der Umgebung gut ausweichen.
2. Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 669
Vor einigen Jahren bereits hatten wir den Weg durch das Wattenmeer gesucht, um die Vogelschutzinsel Minsener Oog zu besuchen. Damals mit einigen Freunden aus dem Süden Deutschlands, die erstmalig das Wattengebiet und damit den gesunden Effekt des Schlicks und der frischen Meeresbrise kennen lernen wollten (hier geht es zum damaligen Artikel).
Wanderung zum idyllischen Hafen von Vallon des Auffes
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 2789
Heute waren wir erstmals mit dem Linienbus bis zum Hafen Vieux Port in Marseille gefahren, was sich als optimale Möglichkeit erwies, da nur wenige Meter von unserer Unterkunft entfernt die Endstation der Buslinie 82 liegt.
Podgorica – Wanderung durch die Albanischen Alpen
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 4272
Schon während unseres Aufenthalts auf dem Camping Legjenda in Shkoder vor „langen“ Jahren hatten wir Touren ins Cem-Tal unternommen, das fast parallel zum Grenzgebirge zwischen Albanien und Montenegro verläuft.