Izmir – die Perle der Ägäis – Ephesus und Pergamon
Die Türkische Ägäis ist geprägt durch eine 2.808 Kilometer lange Küstenlinien und einer Vielzahl antiker Stätten. Eine über 2000 Jahre alte Geschichte erwartet Sie hier an der Türkischen Ägäis. Zentral gelegen in dieser Region ist Izmir, die drittgrößte Stadt der Türkei, die auch als "Perle der Ägäis" bezeichnet wird.
Die hier liegenden antiken Städte Ephesus, Troja und Pergamon sind weltbekannt. Auch befinden sich hier die Städte Marmaris und Bodrum mit ihren Stränden, die zum Entspannen einladen.
Bekannt ist die direkt an der Küste gelegene Großstadt Izmir mit den nahegelegenen Badeorten Cesme und Kusadasi. Das Klima an der Türkischen Ägäis ist deutlich milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert.
Iztuzu Strand in Dalyan: Naturbelassene Schönheit. Als einer der schönsten Türkei Strände und gar einer der schönsten naturbelassenen Beaches weltweit gilt dieses Juwel in Dalyan in der Provinz Mugla in der südlichen Ägäis: Er wurde bereits offiziell zum schönsten Strand der Türkei gekürt.
Die Blaue Lagune in Ölüdeniz gilt als der Ort mit den schönsten Stränden der Türkei. Genau deshalb ist der Badeort an der lykischen Küste eines der wohl besten Reiseziele für sonnenhungrige Touristen.
Der Großteil des Olivenöls in der Region wird in Ayvalık und Edremit produziert. In Afyon, Kütahya und Uşak gibt es mehrere Zuckerfabriken, wobei es in Kütahya noch eine Schwefelfabrik gibt.
Die Stadt Denizli ist das wichtigste Textilzentrum der Region und exportiert den Großteil ihrer Produkte ins Ausland. Die Teppichknüpferei ist besonders in Demirci, Gördes, Kula, Simav und Uşak vertreten. In Afyon existieren bedeutende Vorkommen von Marmor, so dass vor Ort Produktionsstätten aufgebaut wurden. Die Baumwollweberei ist in Aydın, Denizli, İzmir, Nazilli und in Uşak verbreitet.
Kyzikos – Griechen aus Milet gründeten diese Kolonie!
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 3813

Zur Ausweitung Ihrer Handelsaktivitäten zog es griechische Siedler aus Milet in viele neue Regionen, so auch in die antike Landschaft Mysien, was dem modernen Balız bei Erdek in der Provinz Balıkesir entspricht.
Balıkesir liegt zwischen dem Marmarameer und der Ägäis
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 5375

Die 300.000 Einwohner zählende Stadt Balikesir liegt zwischen dem Marmarameer und der Ägäis bzw. den Städten Istanbul und Izmir in der gleichnamigen Provinz Balikesir, die mit rund 14.500 km² Fläche und 1,5 Mio.
Sarimsakli - Karl-Heinz Kraus erläutert die Umgebung
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 10212
Nachdem ich Ihnen bisher beschrieben habe wie ich in die Türkei an sich und dann nach Sarimsakli im Besonderen kam, will ich heute doch etwas genauer über diesen Ort berichten.
Tralles oder Tralleis nahe der Provinzhauptstadt Aydin
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 143768
Die antike Stadt Tralleis, etwa 2 Kilometer nördlich von Aydin in Richtung des parallel die Stadt begleitenden Gebirges (gute Ausschilderung) gelegen, war eine antike Metropole.
Aphrodisias - Bildhauerschule und Aphrodite-Kult bei Geyre
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 15435
Unsere Reise in die antike Stadt Aphrodisias führt uns auf die Hochebene unterhalb des 2308 Meter hohen Baba Dagi in die Nähe des umgesiedelten Ortes Geyre, etwa 60 Kilometer von Denizli entfernt.
Nysa in Karien - Buleuterion und Flussüberbauung
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 120507
- Ein Hauch von Romantik in der antiken Stadt
Für ergänzende Berichte und Bilder sind wir auf dem Weg nach Izmir und Kusadasi, als wir in Sultanhisar das Hinweisschild auf die antike Stadt Nysa sehen.
Panticapaeum – Kolonisten aus Milet auch auf der Krim
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 6294
Als weiteren Handelsplatz in der Blütezeit ihrer Expansionspolitik gründeten Siedler aus Milet auch auf der Krim eine antike Ansiedlung als Ursprung der späteren Stadt Panticapaeum.
Altınkum - flache Sandstrände im Ortsteil von Didim
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 226586
Altinkum ist als ein Ortsteil von Didim ein kleiner, populärer Ferienort an der Ägäisküste der Türkei. Der Name des Ortes "Altinkum" bedeutet soviel wie "goldener Sand".
Die Lagune von Karine (Dil See)
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 255018
Das flache Marschland zwischen den Ausläufern der Samsun Berge und dem Großen Menderes, der als längster Fluss im westlichen Anatolien bekannt ist, weitet sich an der Vereinigung zwischen Meer und Fluss zu einem der bedeutendsten Feuchtgebiete der heutigen Welt aus.
Kuşadası und seine diversen Strand-Aktivitäten
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 77379
Für Urlauber, die weitaus mehr als nur den reinen Strandurlaub wollen, bietet Kusadasi eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten wie Reiten, Jeep Safari, Wandern, Wassersportarten und Aquaparks, Flaschentauchen entlang der Felsküste, Bootsfahrten oder sogar den Antritt einer blauen Reise.
Kuşadası - Urlauber-Paradies auf Erden
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 162267
Die Ortschaft Kuşadası (wörtlich übersetzt entstammt der Name dem Begriff Vogelinsel) ist heute im Zusammenhang mit dem Nationalpark Davutlar, vielen Hotels, Fischrestaurants und Vergnügungsmöglichkeiten zu einem der wichtigsten Tourismuszentren der Türkei geworden.
Kusadasi und die Burg auf der Taubeninsel
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 81178
Die erste Siedlung, Kadıkale genannt, entstand in prähistorischer Zeit mit dem Ziel, die Handelsrouten zwischen den Städten der Ägäis, den Inseln und Ephesus zu schützen.
Güzelcamli mit seinen sandigen Stränden
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 4376
Güzelcamli mit seinen zahllosen, wunderschönen sandigen Stränden liegt etwa 23 Kilometer südwestlich von Kuşdası Viele verschiedene Kulturen haben diese Kleinstadt während der Vergangenheit bevölkert und von besonderer Bedeutung hierbei waren die Ionier.
Dilek Halbinsel - Natur pur im National Park
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 164775
Der Dilek Nationalpark auf der gleichnamigen Halbinsel Dilek, von den Einheimischen nur Milli Park genannt, bietet ein wahres Paradies voller Frieden und Ruhe nach der Hektik in der Großstadt Izmir.
Davutlar - Pferde- und Pferdefarmen im Mittelpunkt
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 5368
Davutlar ist eine Kleinstadt nahe Kuşadası im Bezirk Aydın, im Norden der Halbinsel Dilek und südlich von Kuşadası.
Aydın - das Oberzentrum am Großen Mäander
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 43837
Aydın, eine große, wirtschaftlich bedeutende Stadt, etwa 65 Kilometer vom Meer entfernt und von den Bergen des Samsun Massivs oder des Aydin-Gebirges umfasst, ist mit rund 190.000 Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Aydın an der Ägäis-Küste.
Eber See - Sumpflandschaft und Vogelparadies
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 8033
Vom Akşehir See auf der D300 in Richtung Afyonkarahisar kommend, legen wir auch einen kurzen Stopp am Eber See ein, der einmal aufgrund der riesigen Schmelzwassermengen aus der sich im Norden befindlichen Bergkette des Emir Dağları und der sich im Süden befindlichen Bergkette des Sultan Dağları mit dem Akşehir See verbunden war.
Kelainai und / oder Apameia Kibotos am Mäander
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 8205
Wahrscheinlich in der Zeit der altpersischen Dynastie der Achämeniden wurde die Stadt Kelainai im sich ausdehnenden altpersischen Großreich an den Quellen des Flusses Mäander und des Marsyas gegründet.
Afyonkarahisar - historische Altstadt und Schwarze Burg
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 13218
Unsere Reise entlang der seldschukischen Karawanenstraße führte uns diesmal von Konya kommend auf der E 96 Richtung Afyonkarahisar, der für den Mohnanbau bekannten zentralen Stadt in der Türkei.