Reisen Sie in die Kulturregion nach Sachsen-Anhalt
Schlendern Sie entlang des malerischen Domplatzes und besichtigen Sie den imposanten Magdeburger Dom, eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Europas. Von dort aus führt Ihr Weg weiter nach Halle (Saale), einer Stadt mit reicher Tradition und pulsierender Kunstszene. Besuchen Sie das berühmte Kunstmuseum Moritzburg oder schlendern sie durch die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern.
Auch kulturell hat Sachsen-Anhalt viel zu bieten: Die Lutherstadt Wittenberg ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte. Hier können sie das Lutherhaus besichtigen, in dem Martin Luther lebte und wirkte, sowie die Schlosskirche bewundern, an deren Tür er seine 95 Thesen anschlug – ein Ereignis von großer Bedeutung für die Reformation. Neben den Städten lockt auch die Natur zahlreiche Besucher nach Sachsen-Anhalt: Der Harz bietet atemberaubende Landschaften zum Wandern oder Skifahren je nach Jahreszeit. Erklimmen sie den Brocken - den höchsten Berg Norddeutschlands - um einen spektakulären Ausblick über das gesamte Gebiet zu genießen.
Am Weg zur Eckartsburg - eine Sommerrodelbahn
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 19385

Strahlender Sonnenschein im April hatte uns trotz Corona zu einem neuerlichen Spaziergang abseits größerer Menschenzahlen motiviert, so waren wir in der Wahl unseres Zieles sicher, kaum jemandem zu begegnen, was sich auch als richtig erweisen sollte, da alle der so genannten örtlichen Attraktionen sowieso geschlossen waren.
Imposantes Gradierwerk in Bad Kösen – an der Saale
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 16174

Wenn man in unterschiedlichen Regionen Deutschlands unterwegs ist, trifft man hin und wieder auf interessante Bauten eigentlich längst vergangener Zeiten, die aufgrund veränderter Nutzung und veränderte touristischer Interessenlagen, fast überraschend, wieder einen hohen Stellenwert erhalten.
Die Eckartsburg an der Via Regia Handelsstraße
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 8088
Schon von weitem ist die Eckartsburg mit ihrem 36 Meter hohen Bergfried zu erkennen, denn sie liegt auf der Finne, einem Bergrücken an der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt zu Thüringen.
Nachts durch Halles Gassen - am Händel Monument
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 4778
Auf dem Weg in den Süden sollte es erneut zu unserem Co-Autoren Detlef nach Halle gehen, der auch immer wieder für eine interessante Überraschung im Sinne unserer gemeinsamen Aktivitäten hinsichtlich touristischer Ziele für unsere Leser gut ist.
Hansestadt Stendal – Backstein & Hansegeschichte
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 7626
Sie liegt im Norden Sachsen-Anhalts, die größte Stadt der Altmark Namens Stendal und gehört zu den wohl ältesten Städten der alten Mark Brandenburg. So findet man die erste urkundliche Erwähnung des Ortes bereits aus dem Jahre 1022.
Auenlandschaft – ein Spaziergang entlang der Lossa
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 13667
Ein weiterer Spaziergang sollte uns entlang des Bachlaufs der Lossa führen, wo wir auf ein fast paradiesisch zu nennendes Fleckchen Erde stießen, beginnend am Ortsausgang von Billroda.
Nebra – Himmelsscheibe und doch kaum Belebung?
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 6501
Wer von uns hat den Namen Nebra nicht zumindest schon einmal gehört? Seit dem Fund der schon längst mit legendär zu betitelnden Himmelsscheibe von Nebra ist der Name sicherlich vielen bekannt.
Lutherstadt Wittenberg - Thesentür und Reformation
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 5729
Schon von weitem hatten wir während der Anfahrt nach Wittenberg den markanten Hauptblickfang der Stadt an der Schlosskirche erspäht, den doch außergewöhnlich zu nennende Kirchturm.
Halle - Eselsbrunnen & Beatles Museum auf dem Alten Markt
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Sachsen-Anhalt
- Zugriffe: 8752
Der kommende Tag sollte einen weiteren Rundgang durch die Innenstadt von Halle mit sich bringen, so hatte Detlef nicht nur den Alten Markt mit seinem Eselsbrunnen im Kopf, sondern vielmehr auch das einzig noch existierende Museum zur Musikgeschichte der Beatles.