Izmir – die Perle der Ägäis – Ephesus und Pergamon
Die Türkische Ägäis ist geprägt durch eine 2.808 Kilometer lange Küstenlinien und einer Vielzahl antiker Stätten. Eine über 2000 Jahre alte Geschichte erwartet Sie hier an der Türkischen Ägäis. Zentral gelegen in dieser Region ist Izmir, die drittgrößte Stadt der Türkei, die auch als "Perle der Ägäis" bezeichnet wird.
Die hier liegenden antiken Städte Ephesus, Troja und Pergamon sind weltbekannt. Auch befinden sich hier die Städte Marmaris und Bodrum mit ihren Stränden, die zum Entspannen einladen.
Bekannt ist die direkt an der Küste gelegene Großstadt Izmir mit den nahegelegenen Badeorten Cesme und Kusadasi. Das Klima an der Türkischen Ägäis ist deutlich milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert.
Iztuzu Strand in Dalyan: Naturbelassene Schönheit. Als einer der schönsten Türkei Strände und gar einer der schönsten naturbelassenen Beaches weltweit gilt dieses Juwel in Dalyan in der Provinz Mugla in der südlichen Ägäis: Er wurde bereits offiziell zum schönsten Strand der Türkei gekürt.
Die Blaue Lagune in Ölüdeniz gilt als der Ort mit den schönsten Stränden der Türkei. Genau deshalb ist der Badeort an der lykischen Küste eines der wohl besten Reiseziele für sonnenhungrige Touristen.
Der Großteil des Olivenöls in der Region wird in Ayvalık und Edremit produziert. In Afyon, Kütahya und Uşak gibt es mehrere Zuckerfabriken, wobei es in Kütahya noch eine Schwefelfabrik gibt.
Die Stadt Denizli ist das wichtigste Textilzentrum der Region und exportiert den Großteil ihrer Produkte ins Ausland. Die Teppichknüpferei ist besonders in Demirci, Gördes, Kula, Simav und Uşak vertreten. In Afyon existieren bedeutende Vorkommen von Marmor, so dass vor Ort Produktionsstätten aufgebaut wurden. Die Baumwollweberei ist in Aydın, Denizli, İzmir, Nazilli und in Uşak verbreitet.
Die Ortschaft Gümbet und sein Aquarium
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 4661
Die Ortschaft Gümbet beginnt am westlichen Ortsausgang von Bodrum und ist somit nur 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Akyarlar - lokales Handwerk und Fischer bei Bodrum
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 6620
Akyarlar, das Dorf der Fischer und früher der so berühmt-berüchtigten Schwammtaucher mit seinen traditionell weiß getünchten Häusern liegt in nur 22 Kilometer Entfernung von Bodrum.
Turgutreis – Namensgebung folgt einer Legende
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 4370
Turgutreis, eine kleine Stadt an der Westküste der Halbinsel von Bodrum, ist wahrscheinlich nur aufgrund seines bekanntesten Bewohners, dem Piraten und späteren Admiral der Osmanischen Flotte, Turgut Reis, bekannt geworden. Die Namensgebung zumindest basiert auf seiner Person.
Das verschlafene Dorf Gümüşlük und die Haseninsel
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 12446
Das verschlafene, allerdings wunderschöne Dorf liegt am Ufer einer prachtvollen Bucht und ist eine der ältesten Ansiedlungen auf der Halbinsel von Bodrum.
Torba – einst Heimat der Mittelmeer-Mönchsrobbe
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 3171
An der nordöstlichen Küstenlinie entlang der Halbinsel Bodrum liegt das kleine Städtchen Torba, gut versteckt in einer Schutz bietenden, charmanten kleinen Bucht und dabei liegt es in nur 6 Kilometer Entfernung zum Stadtzentrum von Bodrum.
Die Halbinsel Bodrum - farbenpracht im Urlaub
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 5722
Die Halbinsel Bodrum befindet sich an der West Küste der Türkei, die Stadt Bodrum selbst liegt an der Südküste der Halbinsel. Rund um die Halbinsel herum liegen zerstreut kleine Inseln.
Die Burg von Bodrum und die Marina
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 87057
Der Aufbau der Burganlage von Bodrum wurde im Jahr 1406 von den Rittern um St. John begonnen.
Gaziemir – aufstrebender Stadtteil von Izmir
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 4020
Vor einigen Jahren, wir überlegten gerade eine Übersiedlung in die Umgebung von Izmir, als wir auch durch den Ortsteil Gaziemir kamen, der von Baustellen und neuangesiedelten Gewerbebetrieben nur so überquoll.
Bodrum - Das Archäologische Unterwassermuseum
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 8984
Das Museum von Bodrum ist das größte und das bedeutensde Museum für Unterwasserarchäologie in der Welt und das Einzige dieser Art in der Türkei. Die Mehrzahl aller ausgestellten Exponate gehen auf Ausgrabungen und Funde Unterwasser zurück, die von Schwammtauchern hierher zur Burg von Bodrum zur Ausstellung gebracht wurden.
Heilige Stadt - das Antike Hierapolis
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 233269
Die Ruinen des antiken Hierapolis befinden sich entlang der 1200 m langen und 6m breiten säulenbestandenen Strasse, die sich auf dem Plateau über den Travertinterrassen von Pamukkale in Nordsüdrichtung erstreckt.
Karşıyaka - Izmir einmal anders!
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 216493
Unser diesmaliger Besuch in Izmir sollte uns auch nach Karşıyaka, einem der beiden größten Stadtteile von Izmir führen, denn wir folgten der Einladung unseres Freundes Mehmet zum Tee, nachdem unser letztes Zusammentreffen bereits fast 6 Monate zurück liegt.
Bei den Schwammtauchern von Bodrum
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 9053
Im Mai setzen die Männer in den Dörfern der Bodrum-Halbinsel die Segel auf ihren kleinen Booten, um in den kommenden fünf Monaten an der Westküste nach Schwämmen für die Bäder dieser Welt zu suchen.
Iasos - Hellenistische Stadtgründung nahe Euromos
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 420505
Der Hinweis eines wirklichen Bewunderers griechischer Kulturbauten, den wir in Euromos trafen, brachte uns dazu, den Abstecher über das Gebirge an die Küste zu unternehmen: Iasos war das nächste Ziel.
Mausoleum von Bodrum - Artemisia & König Mausolos
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 41295
Das Mausoleum ist das älteste bekannte antike Gebäude von Bodrum (in der Historie Halikarnassus genannt), das unter Artemisia II in huldvoller Erinnerung an ihren Ehemann den griechischen König Mausolos gebaut worden ist.
Muğla - die Stadt der besonderen Schornsteine
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 10245
Das Zentrum von Muğla liegt auf einem etwa 1.000 Meter hohen Plateau, das von den Bergen des Asars umgeben wird.
Datça - Gott schickt seine Lieblingsdiener nach Datça
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 83425
Datça ist ein hübscher kleiner, ruhiger Hafen, wo das Ägäische- und das Mittelmeer sich treffen. Ungefähr 70 Kilometer westlich von Marmaris auf der südlichen Seite der Halbinsel von Datça gelegen, wird die kleine Stadt auf der einen Seite vom Wasser der Ägäis und auf der anderen Seite vom Mittelmeer beflutet.
Der Große Mäander und sein kleiner „Bruder“
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 828220
Nach den Flüssen Euphrat und Tigris, Seyhan und Ceyhan gehört auch der Große Menderes Fluss zur Gruppe der für die Landwirtschaft und damit für die Entwicklung der Menschheit äußerst wichtigen Flüsse, denn mit dem Sesshaftwerden der Menschen war man auf fruchtbare Böden und ständig ausreichend Wasser angewiesen.
Milas und die Becin-Festung
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 107084
Das antike Mylasa, heute Milas, war eine der wichtigsten Städte im Inland von Karien. Frühe, unzureichend publizierte Funde stammen aus der späten Bronzezeit, darunter auch einige Fragmente mykenischer Tongefäße, wohl aus dem 15. bis 13./12. Jahrhundert v. Chr.
Akbük - Sommerresidenz an einer wundervollen Badebucht
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 166735
Die ersten Ansiedlungen in Akbük gehen auf das 4. Jahrtausend v. Chr. zurück, wobei auch Funde mykenischen Ursprungs entdeckt wurden.
Milet - nahe des Mäander Flusses im antiken Karien
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkische Ägäis
- Zugriffe: 1592207
Die antike Ruinenstadt Milet / Miletos befindet sich in der Nähe der zu Söke gehörenden Ortschaft Balat. In der Antike lag es an der Westküste von Anatolien, nahe Mündung des Mäander Flusses im antiken Karien.