Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemein haben
Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemeinsam haben und der sie von toter Materie unterscheidet.
Niemand weiß zu 100%, wie einst das Leben auf der Erde entstanden ist. Wird für Lebewesen ein genetisches Programm, seine Funktionalität und seine Entwicklung als essenziell angenommen, dann ergibt sich für den Beginn des Lebens der Zeitpunkt, zu dem Moleküle als Träger des Programms und weitere Hilfsmoleküle zur Realisierung, Vervielfältigung und Anpassung dieses Programms erstmals so zusammentreten, dass ein die charakteristischen Eigenschaften des Lebens tragendes System entsteht.
Edelkastanien - Ernte und Verköstigung in Rapsani
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 11427
Nach unserem Zusammentreffen mit Nikos am Bahnhof von Rapsani waren wir hinauf in Richtung Ortskern gefahren, wo uns das weibliche "Ernteteam" aus den USA an einer Kastanienplantage bereits erwartete.
Die Türkische "Koch" Erfahrung - ein Versuch!
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 3993
Alles begann mit dem Tag als Monika, eine Bibliothekarsfreundin aus Houston, Texas, mir erzählte, das sie an einer Bibliothekarskonferenz, die von einer Türkischen Universität organisiert wurde, teilnimmt.
Die türkische Küche und ihre Tradition
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 15935
Die türkische Küche, die unter dem Einfluss der verschieden Traditionen, Gebräuche und Mittelmeerkulturen ihre Vielfalt erlangt und entwickelt hat, repräsentiert eine andere Seite der türkischen Kultur.
Süße Namen verwöhnen den Gaumen
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 6249
Namen wie "Nachtigallennest", "Frauennabel" und "Lippen der schönen geliebten" offenbaren die türkische Einstellung zu Nachspeisen.
Prof. Harry S. West – Experte für seltene Käsesorten
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 3113
Ein ganz besonderes Zusammentreffen wurde uns in Konya zuteil als wir den Leiter des Goethe Institut zwecks Besuchs inKaraman und Mut abholen wollten.
Kaymak- die Sahne der Büffelmilch aus Afyon
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 17658
Wer nach Afyon kommt, solle unbedingt an der innerörtlichen Umgehungsstraße, der Atatürk Caddesi, an einem der vielen Stände Halt machen, an denen eine besondere Spezialität der Region verkauft wird.
Laktase – Woher kommt die Laktoseintoleranz?
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 12583
Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, das in der Türkei der Konsum von Milch wesentlich weniger stark verbreitet ist als im Norden Europas?
Das Tee-Trinken - Ritual in der Türkei
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 8687
Wie auch in einigen Regionen Europas genießt das Teetrinken auch in der Türkei einen sehr hohen Stellenwert.
Schweinekotelett und Spanferkel in Alanya
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 6777
Wie oft schon haben wir den Spruch vor allem von sogenannten Deutschländern, den türkischen Rückkehrern in die Türkei, gehört, wenn der kleine Hunger aufkommt: „Jetzt eine knackige Currywurst mit Pommes“. Und genau da wird es schwierig, nicht nur für die Rückkehrer.
Kaffeesatz lesen - mystisches Ritual um das Wahrsagen
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 6819
Nach einem Tag mit neuen Erfahrungen im Gleitschirmfliegen für Georg waren wir zu unserem Freund Oktay in Richtung Gazipasa gefahren, um in dessen Restaurant den Tag mit einem leckeren Fischgericht abzuschließen.
Fladenbrot backen - Gemeinschaft Sirtköy fördern
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 3487
Auf dem Rückweg von Etenna mussten wir das Bergdorf Sirtköy durchqueren, wobei uns einige uralte Steinhäuser aufgefallen waren, die es zu fotografieren lohnte.
Passende Getränke - Raki und Salgam
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 12578
Das eigentliche Nationalgetränk der Türkei ist aber wohl der Raki, das ist ein alkoholisches Getränk, dass aus der Wurzel des Anis produziert wird.
Selleriegemüse mit Zitrone in Olivenöl
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 3681
Zutaten:
500 gr Selleriegemüse mit Blättern
Eine Zwiebel
Zwei Möhren
Eine Zitrone
Natürliches Olivenöl
Wasser, etwas Zucker und Salz
Ayran - das erfrischend, belebende Joghurtgetränk
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 5381
Wohl jedem Reisenden durch die Türkeiund einiger Nachbarregionen wie dem Kaukasus ist diese fast als Nationalgetränk zu bezeichnende Erfrischung schon einmal begegnet:
Maggi-Kochstudio entdeckt Muslime in Deutschland
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 2455
Die 3,5 Millionen Muslime in Deutschlandsind eine große Käufergruppe. Der Nestlé-Konzern mit seinem Maggi-Kochstudio in Frankfurt und andere Hersteller sehen einen vielversprechenden Markt.
1. Europäische Halal Konferenz in Düsseldorf
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 4347
Halal Food ist ein Standard, der bei 57 islamischen Ländern und 1,6 Milliarden Muslimen weltweit, bei 51 Millionen Muslimen in Europa und 4,2 Muslimen in Deutschland, in 2010 europaweit ein Marktvolumen von 67 Milliarden Euro und deutschlandweit von vier bis fünf Milliarden Euro verspricht.
Lecker Brot, Gebäck, Kaffee und Kuchen
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 15230
Türkisches Weißbrot (Ekmek) wird gerne noch heiß, schön knusprig und lecker duftend, schon angeknabbert bevor es zu Hause auf den Tisch kommt. Uns hat man in Deutschland immer davor gewarnt noch warmes Brot zu essen. Davon gibt es Bauchschmerzen hieß es immer.
Papayas – Früchte aus der Südsee
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 5273
Auf der Suche nach exotischen Früchten zur Nutzung als Müslizusatz, die allein vom Aussehen schon interessant erscheinen, stießen wir neulich auch auf die Papaya, die auch verstärkt hier in der Türkeiangebaut wird.
Labskaus - ein traditionelles Gericht im Norden
- Kategorie: Kulinarisches
- Zugriffe: 5845
Nach Beendigung unserer Hafenrundfahrt, dem sich anschließenden Spaziergang durch die Böttcherstraße, querten wir erneut auch den Rathausplatz, der hinsichtlich des in Kürze stattfindenden Bremer Freimarkts schon mit ersten Karussells und Buden "geschmückt" war.