Ableitung des lateinischen Wortes littera, der „Buchstabe“
Das Wort Literatur ist eine erst in der Frühmoderne in Mode kommende Ableitung des lateinischen Wortes littera, der „Buchstabe“. Der Plural litterae gewann bereits in der Antike eigene Bedeutungen als „Geschriebenes“, „Dokumente“, „Briefe“, „Gelehrsamkeit“, „Wissenschaft(en)“. Im Französischen und Englischen blieb diese Bedeutung erhalten in den Begriffen lettres und letters als Synonym für „Wissenschaften“.
Marita A. Panzer - "Don Juan de Austria", Held von Lepanto
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 22531

Marita A. Panzer, Dr.phil., studierte Geschichte, Germanistik und Geografie in München. Nach Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich lebt sie heute als freie Autorin in Regensburg und Irland.
„Gedichte zwischen Orient und Okzident“
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 19560

Lesung und Gespräch mit dem deutsch-türkischen Dichter Nevfel Cumart
Von menschlichen Abgründen und Willkürherrschaft
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3228

Najem Walis packender Roman über die Hölle des Irak-Kriegs
Su Turhan - Bierleichen: Ein Fall für Kommisar Pascha
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 20203
Im Zuge der Gastarbeiteranwerbeaktionen verschlägt es 1968 den in Istanbul geborenen zweijährigen Süleyman (Su) Turhan mit seiner Familie von der Bosporusmetropole ins niederbayerische Straubing.
Petra Teufl - Joshy Loon und der Skull
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 20203
Nach verschiedenen beruflichen Stationen arbeite ich seit einigen Jahren als Autorin, Schreibpädagogin und redaktionelle Mitarbeiterin. Die Vielfalt der Themen und Aufgaben meiner Tätigkeiten kommen meinem Hang zur Neugierde entgegen.
Barbara Krohn - Sehnsucht nach dem Meer
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 21916
Ich bin Hamburg an der Waterkant geboren und aufgewachsen, lebe aber seit über 20 Jahren in Regensburg. Die Sehnsucht nach dem Meer verlässt mich nie. Vom Schreibtisch aus kann ich ihr nachreisen und neue Lebenswege erfinden.
Julia Kathrin Knoll - Die Kinder Liliths
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 20901
Geboren und aufgewachsen bin ich in München (Jahrgang 1980). Nach dem Abitur zog ich nach Regensburg, um dort Germanistik, Italianistik und Pädagogik zu studieren.
Rolf Stemmle - Vita und "Mainacht am Kreuzhof"
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 21210
Geboren wurde ich 1962 in Regensburg. Der Spaß, mich schriftstellerisch zu betätigen, führte schon nach wenigen Jahren zu ein paar holprigen Schlagertexten, Gedichten, Geschichten, Comics und Hörspielen.
Matthias Kneip - Bio- und bibliographische Angaben
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 21425
Aufgewachsen in einer deutschen Familie, die aus Oberschlesien stammt und erst 1958 aus Polen übersiedelte, bin ich bereits als Kind mit polnischen Sitten und Traditionen konfrontiert worden, ohne sie der entsprechenden Kultur zuordnen zu können.
Wie werde ich stinkreich? - Vom Underdog zum Millionär
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3220
Der pakistanische Autor Mohsin Hamid erzählt eine amüsante aber hinterhältig ironische Geschichte eines armen Dorfjungen, der zum Unternehmer und Millionär wird.
Bundesverdienstkreuz - Interview mit Nevfel Cumart
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3561
Nevfel Cumart, der in Deutschland geborene Lyriker türkischer Herkunft hat die Verständigung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu seiner Lebensaufgabe gemacht.
Die Insel der Vertriebenen - Der Sturm der Gazellen
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3536
Yasar Kemals epischer Roman vom Neuanfang nach dem Krieg - Es gäbe Hunderte von Zitaten über das Werk des türkischen Schriftstellers Yasar Kemal, mit dem sich eine Rezension beginnen ließe.
Von der Ungerechtigkeit Gottes - Nevfel Cumart
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3990
Mathias Enards Abenteuer- und Bildungsroman spielt rund um das Mittelmeer und thematisiert die aktuellen Krisen in islamischen Gesellschaften
Wenn Tradition zur Tragödie führt - Ehre - Elif Shafak
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3892
Elif Shafaks widmet sich in ihrem neuen Roman auf sehr beeindruckender Weise dem Thema „Ehrenmord“
Suche nach Identität zwischen Ost und West
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 3636
Orhan Pamuks Frühwerk besticht durch eine einer verblüffenden Altersweisheit und Reife
Detlef Heinzel - Türkei-Liebhaber und Reisender
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 11782
Meine große „Türkei-Liebe“ begann im Jahr 2000. Mein erster Besuch erstreckte sich auf die Region der Türkischen Riviera mit ersten Ausflügen nach Alanya, Side und Manavgat.
Priscilla Mary Isin - Türkischen Spezialitäten auf der Spur
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 4254
Priscilla Mary Isin ist Lebensmittelhistorikerin und Autor des Buches Gülbeşeker: Türk Tatlıları Tarihi, die Geschichte der türkischen Süßigkeiten und Puddings, veröffentlicht von Yapı Kredi Yayınları im Jahr 2008.
Filiz Penzkofer - Wie Klang und Rauch
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 54889
Filiz Penzkofer wurde 1985 in München geboren. Sie studierte Germanistik, Journalismus und Turkologie in Bamberg und Ankara. Heute wohnt sie in Berlin und verdient sich ihr Geld als freie Journalistin und als Kolumnistin für den Bayerischen Rundfunk.
Türkei Zentralanatolien von Wolfgang Dorn
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 44598
Man sieht nur, was man weiß. Mit diesem reich illustrierten Standardwerk wird bereits Ihre Reiseplanung zu einer spannenden Begegnung mit der Kultur und der Geschichte von Zentralanatolien.
Westtürkei & Zentralanatolien von Wolfgang Dorn
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 35246
Reisen in der Türkei - Ein praktisches Handbuch für alle, die ihre Reise selbst planen und individuell gestalten möchten. Mit spannenden Einblicken in das Alltagsleben.