Türkei – breit gefächerte Historie und Massentourismus
Die Türkei ist seit der Gründung der Republik im Jahr 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.
Seit 2003 steht der derzeitige Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan an der Spitze des Landes. Seit ungefähr 2012 führt er das Land zunehmend autoritär. Besonders die Meinungs- und die Pressefreiheit gelten als stark eingeschränkt. Die durch seine Wirtschaftspolitik ausgelöste Währungs- und Schuldenkrise sowie die hohe Inflation halten seit 2018 an, was die Türkei touristisch betrachtet recht attraktiv macht.
Die Kultur der heutigen Türkei ist eine Verschmelzung der alttürkischen Nomadenkultur Zentralasiens und Sibiriens, der griechisch-römischen Epoche, der Kultur im osmanischen Reich mit ihren byzantinischen, persischen, arabischen, kaukasischen, armenischen und kurdischen Einflüssen sowie die starke europäische Richtung seit Gründung der Republik durch Atatürk. Kulturelles Zentrum des Landes ist die Millionenmetropole Istanbul.
Mit den politischen Veränderungen änderten sich auch die Inhalte der türkischen Literatur. Frühe Vertreter sind Fakir Baykurt, Sabahattin Ali, Sait Faik Abasıyanık und Yaşar Kemal, die den einfachen Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Mit der Hinwendung zur Schilderung der Lebensumstände bleibt soziale und politische Kritik am Staat nicht aus. Der Staat reagiert mit Zensur und politischer Gewalt. Autoren wie Nâzım Hikmet, Yaşar Kemal oder Aziz Nesin verbringen wegen der Verfolgung ihrer Publikationen viele Jahre in türkischen Gefängnissen. Kemal bezeichnete das Gefängnis deshalb als „Schule der türkischen Literatur“.
Die türkische Küche hat auch die griechische und die übrige Balkanküche geprägt – unter anderem auch die Etymologie. So stammt zum Beispiel Zaziki aus dem türkischen Cacık, und Ćevapčići kommt von Kebapcik. Auch Joghurt kommt vom türkischen Yoğurt. Döner Kebab wird aus Rind-, Kalb- oder Geflügelfleisch hergestellt. In der Türkei, aber auch in anderen Ländern, wird der Döner auch auf dem Teller serviert.
Ankara – Konya – Silifke – Antiochia – Ihlaratal - Reise
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 134851

Reise zu bekannten und unbekannten Kostbarkeiten der Kultur und GeschichteKleinasiens vom 4.–17.10.2013 (in den niedersächsischen Herbstferien).
Istanbul, Bursa, Pergamon, Troja - Reise Ostern 2013
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 10553

In den Nordwesten und in das Phrygische Hochland Bursa – Troja – Pergamon – Kütahya – Afyon - Istanbul in den niedersächsischen Osterferien vom 16.03-30.3.2013
Reise zu den Sultanstädten Bursa - Istanbul - Edirne
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 182435
Türkeireise 2015 -zu den Osmanischen Sultansstädten Bursa – Istanbul – Edirne vom 8.5. -21.5.2015
Reise in den Osten der Türkei - Van & Trabzon
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 4789
von Trabzon durch das Pontische Gebirge nach Van am gleichnamigen See - vom 14.8. – 27.8.2015 (in den niedersächsischen Sommerferien)
Reise in die Türkei Frühjahr 2016
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 46225
Fahrt durch das traumhaft schöne Lykien und das antike Pamphylien vom 30.4. (Sa) bis 14.5. (Sa) 2016
Wolfgang Dorn - Reise nach Zentralanatolien
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 4615
Herbstreise in die Türkei 2016 zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten in Zentralanatolien vom 1.-15. Oktober 2016, in den niedersächsischen Herbstferien
Zu den Perlen an Ägäisküste und ins Phrygische Hochland
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 5233
Türkeireise Frühjahr 2017 - Nach Izmir – Ephesus – Milet – Pamukkale – Aphrodisias –Afyon – Eskisehir – Kütahya – Aizanoi – Pergamon vom 6.5. – 20.5.2017 (zur besten Reisezeit).
Wolfgang Dorn Reisen - Herbstreise nach Nordzypern
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 2959
Herbstreise nach Nordzypern (mit zwei Tagesausflügen in den südlichen Landesteil) vom 30. September bis 8. Oktober 2017 in den niedersächsischen Herbstferien.
Türkei 2018 für 11 Tage nach Kappadokien
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 1712
Im Frühjahr 2018 veranstalte ich wieder eine Reise nach Kappadokien - die Reise führt in die bezaubernde Region Anatoliens - vom 24. Mai bis zum 3. Juni 2018
Reise nach Lykien und Pamphylien - Wolfgang Dorn
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 2120
In den Süden und Südwesten der Türkei, in den niedersächsischen Herbstferien vom 29. September bis zum 8. Oktober 2018
Reise nach Nordzypern vom 4. bis 12. Oktober 2019
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 1706
Nordzypern mit einem zweitägigen Ausflug in den südlichen Landesteil - zur besten Reisezeit in den niedersächsischen Herbstferien
Die türkische Sprache - das Tor in eine andere Welt
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 2234
Die Türkei, ein wunderschönes Land mit atemberaubenden Landschaften und wunderbar gastfreundlichen Menschen. Wer also ein schönes Urlaubsziel sucht, entscheidet sich nicht selten für das faszinierende Land am Bosporus.
Der Deutschländer Kutte / Susanne Simon
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 4111
Herr Agdogan, genannt Kutte, geboren 1964 in Ankara, lebt seit 30 Jahren in Neukölln. Er arbeitet bei der Firma Osram, hat drei Kinder aus erster Ehe und eine Lebensgefährtin.
Auswandern - Rentner in der Türkei - ein Traum wird wahr!
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 12404
Den Ruhestand unter Palmen verbringen! - Ein Traum, der sich finanziell leicht ermöglichen lässt.
Deutschländer - nur Erfahrungsberichte?
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 4971
Die Eltern kamen aus der Türkei, um in Deutschland ein besseres Leben zu finden. Nun kehren die Kinder zurück und suchen in der Türkei das gleiche, ein besseres Leben. Eine Heimatkunde in drei Porträts.
Deutschlands Türken vertrauen dem Staat - Rente?
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 4787
Wenn es um die Altersvorsorge geht, vertrauen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund dem deutschen Staat.
So verändern Rückkehrer aus Deutschland / Bassam Tibi
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 5205
Eine halbe Million Türken sind seit 1980 aus Deutschland in die Heimat zurückgekehrt. Nicht alle tragen dazu bei, ihr Land offener zu machen.
Anwerbeabkommen Türkei feierte 50-jähriges Jubiläum
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 10120
Die Einwanderungsgesellschaft Deutschland wird im Jahr 2011 ein wichtiges Jubiläum feiern.
Deutschland ist meine zweite Heimat
- Geschrieben von Portal Editor
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 7336
Ayhan Kurt gibt unumwunden zu, dass er immer noch Sehnsucht nach Deutschland hat. «Deutschland ist meine zweite Heimat», sagt der 57-Jährige, der davon träumt, seinen inzwischen längst erwachsenen Kindern eines Tages ihren Geburtsort zu zeigen: Hattingen bei Bochum.
Der lautlose Braindrain in die Türkei
- Kategorie: Türkei Reisen
- Zugriffe: 5473
Die meisten Studenten aus der Türkei verlassen Österreich nach Ihrem Universitätsabschluss wieder. Dort erwarten sie oftmals steile Karrieren. Aber Wittgenstein hatte es ihm angetan.