Outdoor beim Vanlife in Ferropolis bei Leipzig

Outdoor beim Vanlife in Ferropolis bei Leipzig

Outdoor beim Vanlife in Ferropolis bei Leipzig

Endlich wieder raus, so könnte man sagen, denn es soll zum Vanlife-FERROPOLIS gehen, einer drei Tage Open-Air Veranstaltung auf der Halbinsel des Gremminer Sees nahe Leipzig.

DET_7685.jpg

Mit seiner Premiere zelebriert es die neue, freie Art zu Campen auf Deutschlands aufregendstem Campground.

DET_7686.jpg

Dafür bieten die Veranstalter den Teilnehmern vom 16. bis 18. Juli nicht nur ungewöhnliche Stellplätze auf einer Halbinsel inmitten des Gremminer Sees, umgeben von fünf gigantischen Tagebaubaggern.

DET_7690.jpg

Das Festival lockt zu seiner Premiere mit einem facettenreichen Programm aus Fachmesse, Workshops und Vorträgen rund um Caravaning und Vanlife, ergänzt durch Yoga, Stand-Up-Paddle und Beachsport-Angebote an den Badestränden.

DET_7694.jpg

Interessierte haben Samstag und Sonntag die Möglichkeit vor Ort Tagestickets an der Tageskasse zu erwerben mit denen der Besuch des Messegeländes möglich ist. Die Programmangebote, Workshops & Vorträge sind ausschließlich Wochenend-Ticket-Käufern vorbehalten.

DET_7696.jpg

Wir gehen in die zweite Runde: Es darf wieder auf FERROPOLIS gecampt werden: mit Zelt, Camper oder Wohnmobil.

DET_7700.jpg
Inmitten des Freilichtmuseums, umgeben von fünf gigantischen Tagebaugeräten und am Ufer des Gremminer Sees erwartet unsere Gäste das ungewöhnlichste Campingerlebnis dieses Sommers: schöne Tage und Nächte für Natur- und Technikfreunde, die das Besondere lieben.

DET_7720.jpg

Die Tour über unseren "Gemini": Nirgendwo ist man der Geschichte von FERROPOLIS näher.

DET_7723.jpg
Bei der Tour über den knapp 2000 Tonnen schweren Absetzer „Gemini“ kann man den Weg des Abraums über den 60 Meter langen Ausleger verfolgen.

DET_7729.jpg
Die Technik fasziniert und erzählt vom Alltag im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord. Der Bagger kann selbstständig mit Abstand begangen werden.

DET_7735.jpg

Alle Besucher  werden gebeten, die allgemeinen Empfehlungen und Verhaltensregeln zur Infektionseindämmung (Nieshygiene, Abstand halten, Hände waschen) zu beachten.

DET_7755.jpg

Bitte lesen Sie auch:

Abraumhalden Sangerhausen prägen das Landschaftsbild
Schulpforte – Internat zur Förderung Begabter

 

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor