Die ägäische Kleinstadt Urla bei Sturm und Seegang
- Geschrieben von Portal Editor
Die niedliche ägäische Kleinstadt Urla liegt ungefähr 38 km westlich des Stadtzentrums von Izmir und erstreckt sich etwa 11 km parallel zur Hauptstraße in Richtung Izmir.
Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zu Izmir wird Urla von den lokal ansässigen Bewohnern gerne als Naherholungsziel über das Wochenende genutzt. Alle typischen Merkmale einer ägäischen Kleinstadt trifft man auch hier.
Urla nur noch Teil der Provinz von Izmir und Ephesos
Urla İskelesi, das in der Antike unter dem Namen Klazomenai bekannt war, bietet einen kleinen Yachthafen und verschiedene Unterkünfte in allen Preiskategorien. Das Zentrum der Stadt liegt etwa 4 Kilometer vom Strand entfernt. Menteş, Malgaça, Bademler, Barbaros, Demircili, Kuscular, Yagcilar, Özbek, Gülbahçe und Balıklıova sind niedliche kleine Dörfer, die in der Umgebung von Urla sehr schöne Strände anbieten.
In der Antike war Urla ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit dem wohl am häufigsten benutzten Hafen der ganzen Welt, der regelmäßig angesteuert wurde. Ursprünglich war das ionische Zentrum des Ortes Teil der Stadt Klazomenai, die während der hellenistischen und römischen Epoche im Besitz der Dorianer war. Während dieser Periode war das Hauptland mehr oder weniger unbesiedelt und somit nahm die Halbinsel Karantina an Bedeutung zu. Später, während der byzantinischen Epoche, verlor Urla mehr und mehr an Einfluß und Bedeutung, bis es schließlich nur noch Teil der Provinzen von Izmir und Ephesos war.
Die älteste eingetragene Olivenpresserei findet man in der Umgebung der antiken Stadt Klazomenai. Spuren in den Eintragungen des Registers deuten auch darauf hin, das von hier aus auch der erste Export von Olivenöl auf dem Seeweg stattgefunden hat. Viel später, während des 16. Jahrhunderts, wurde der Transport auf dem Seeweg aufgrund der vielen Piraten immer gefährlicher.
Urla war auch Heimat einiger wichtiger Philosophen, Poeten und anderer Schriftsteller. So wurden unter anderen der Philosoph Anaxagoras, der griechische Poet und Nobelpreisträger Giorgos Seferis in Urla geboren. Der türkische Novelist Necati Cumalı und Neyzen Tevfik wuchsen in Urla auf. Der türkische Musiker Tanju Okan lebte in Urla und der Novelist Yılmaz Karakoyunlu ist noch immer Bewohner der Stadt.
Ein Geheimtipp an der Türkischen Ägäis
Urla – dieser Name klingt fast schon wie Musik in den Ohren, nicht wahr? Ein Ort, der für seine Ruhe, seinen Charme und seine Mischung aus Geschichte und Natur bekannt ist. Aber was macht diese kleine Stadt an der Türkischen Ägäisküste eigentlich so besonders? Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dem hektischen Stadtleben entfliehen kannst, dann solltest du unbedingt einen Abstecher nach Urla machen.
Urla: Ein kleines Paradies an der Ägäis
Urla ist eine Kleinstadt in der Nähe von Izmir, etwa 38 Kilometer entfernt, aber sie fühlt sich an wie eine Welt für sich. Die ruhigen Straßen sind gesäumt von charmanten, alten Häusern, und die Ägäis scheint immer nur einen Schritt entfernt zu sein. Doch was Urla wirklich ausmacht, sind die wunderbare Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Der Ort hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Reisende entwickelt, aber es gibt immer noch diese kleine, intime Note, die den Ort so einzigartig macht.
Eine Geschichte, die tief in der Vergangenheit verwurzelt ist
Die Region um Urla hat eine lange Geschichte. Bereits in der Antike war die Gegend besiedelt, und in der Nähe befinden sich die Ruinen der antiken Stadt Klazomenai, die zu den zwölf ionischen Städten gehörte. Die Ausgrabungen und historischen Stätten sind immer noch ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit. Wer also Geschichte liebt, wird hier auf seine Kosten kommen.
Aber auch wenn du keine Geschichtsliebhaberin bist, wirst du den Charme der alten Straßen und Gebäude zu schätzen wissen. Es ist, als würde man durch ein lebendiges Museum spazieren – alles hat seine eigene Geschichte zu erzählen.
Urla für Weinliebhaber: Ein Paradies für den Gaumen
Einer der größten Schätze von Urla ist die Weinkultur. Wenn du ein Freund des guten Weins bist, wirst du hier im Paradies landen. Die Region rund um Urla ist für ihre Weingüter bekannt, die nicht nur hervorragende Weine produzieren, sondern auch ihre Weinkellereien für Besucher öffnen. Besonders die Urla Karası Traube, eine seltene Sorte, die nur hier wächst, hat sich als Geheimtipp unter Weinliebhabern etabliert.
Du kannst die Weine nicht nur probieren, sondern auch die wunderschönen Weinberge genießen, die sich sanft bis zum Horizont erstrecken. Ein Rundgang durch die Weinberge, verbunden mit einer Weinprobe, ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Kulinarische Entdeckungen: Von frischem Fisch bis zu traditionellen Gerichten
Urla bietet nicht nur Weine, sondern auch eine exzellente Küche. Die Ägäis ist berühmt für ihre frischen Meeresfrüchte, und in Urla gibt es eine Reihe von Restaurants, die dir diese Köstlichkeiten direkt aus dem Meer servieren. Aber auch die traditionelle türkische Küche hat hier einiges zu bieten. Ob frischer Fisch, gefüllte Teigtaschen (Börek) oder lokale Spezialitäten wie Artischocken oder Oliven – hier kannst du in die Aromen der Region eintauchen.
Besonders schön ist es, sich abends in einem der Restaurantterrassen niederzulassen, die oft mit einem Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang locken. Das Essen schmeckt nicht nur wegen der Aromen, sondern auch wegen der Umgebung umso besser.
Kulturelle Entdeckungen in Urla
Urla ist nicht nur ein Ort für Entspannung und Genuss, sondern auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Die Stadt hat in den letzten Jahren immer mehr Kunstgalerien und Ateliers hervorgebracht, die sowohl lokale Künstler als auch internationale Kreative anziehen. Du wirst in den Straßen von Urla immer wieder kleine Kunstgalerien entdecken, die zum Stöbern und Staunen einladen.
Die Sanat Sokağı (Kunststraße) ist der perfekte Ort, um in die kreative Atmosphäre von Urla einzutauchen. Hier findest du nicht nur Kunst, sondern auch kleine Boutiquen, in denen handgefertigte Waren verkauft werden. Es ist der ideale Ort, um ein einzigartiges Souvenir zu finden oder einfach den kreativen Geist der Stadt zu genießen.
Die Strände von Urla: Ein Ort der Ruhe und Erholung
Wenn du das Meer liebst, wirst du Urla ebenfalls zu schätzen wissen. Die Region hat einige der schönsten Strände an der Ägäisküste zu bieten. Ein besonders schöner Strand ist der Demircili Beach, der für seine Ruhe und den klaren, türkisfarbenen Ozean bekannt ist. Wenn du den Trubel der touristischen Hotspots hinter dir lassen möchtest, ist Urla der perfekte Ort, um in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit zu entspannen.
Feste und Veranstaltungen: Die Seele der Stadt
Urla ist bekannt für seine Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders hervorzuheben ist das Weinfest, das jedes Jahr gefeiert wird und bei dem Weine aus der Region verkostet werden können. Aber auch das Artischockenfest und das Kunst- und Kulturfestival haben ihren festen Platz im Kalender der Stadt. Diese Veranstaltungen geben dir die Möglichkeit, noch tiefer in die Kultur und Traditionen von Urla einzutauchen.
Fazit: Warum Urla dein nächstes Reiseziel sein sollte
Urla ist mehr als nur eine malerische Stadt. Es ist ein Ort, der dich mit seiner Geschichte, Kultur, Gastronomie und Natur begeistert. Ob du nun durch die alten Gassen schlenderst, einen Wein probierst oder einfach am Strand entspannst – Urla hat alles, was du brauchst, um eine unvergessliche Zeit zu verbringen.
Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, der authentisch, entspannend und doch aufregend ist, dann ist Urla definitiv eine Reise wert.
Bitte lesen Sie auch:
Die Agora von Izmir - neue Grabungen möglich!
Einsturzdolinen - Roter und Blauer See bei Imotski
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
-
Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm Urla - eine Kleinstadt am Meer bei Sturm
https://www.alaturka.info/de/tuerkei/tuerkische-aegaeis/179-die-niedliche-aegaeische-kleinstadt-urla#sigProId311cc9c039