Sommer und Winter mit Scharm und Spaß in Österreich

oesterreich schonbrunnÖsterreich ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 8,8 Millionen Einwohnern. Das Land wird von der Böhmischen Masse und der Thaya im Norden, den Karawanken und dem Steirischen Hügelland im Süden, der Pannonischen Tiefebene im Osten und dem Rhein und dem Bodensee im Westen begrenzt. Mehr als 62 Prozent seiner Staatsfläche werden von alpinem Hochgebirge gebildet.

Österreich und seine Berge spielen für Aktivurlauber sowohl im Winter als auch im Sommer für Bergwanderungen, Bergsteigen und zum Skifahren eine bedeutende Rolle. Die höchsten Berge in Österreich sind Dreitausender und befinden sich in den Ostalpen. Mit 3.798 m ist der Großglockner (Tirol/Kärnten) der höchste Berg. Österreich verfügt über zahlreiche Schutzhütten und Wanderwege, die von den Alpenvereinen und Fremdenverkehrsverbänden betrieben werden.

Der Badetourismus ist vor allem am Neusiedler See, im Salzkammergut und Salzburger Seengebiet und im Kärntner Seengebiet von Bedeutung.

Überhaupt ist der Tourismus einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in der Wirtschaft Österreichs. Tourismusregionen sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.

Der Tourismus stellt in Österreich einen der wichtigsten Wirtschaftszweige dar. 2013 wurde eine direkte Wertschöpfung von 16,94 Milliarden Euro aus dem Tourismus erzielt, das entspricht 5,3 % des Bruttoinlandsprodukts. Der Fremdenverkehr verteilt sich gleichmäßig auf die Sommer- und Wintersaison, wobei aber ein Ost-West-Gefälle sichtbar ist, da der Osten mehr Sommer- und der Westen mehr Wintertourismus anzieht. Bedeutende Sparten sind auch der Kultur- und Städte- sowie der Kur-, Wellness- und Tagungstourismus.

Einige Fakten zur Zeitgeschichte Wiens

  • Zugriffe: 70984
Einige Fakten zur Zeitgeschichte Wiens

Wir hatten bereits erwähnt, dass wir unseren Aufenthalt in Brunn am Gebirge anlässlich der dortigen Römertage auch dazu nutzen wollten, einige Erkundungen durch Wien bzw. zur kulturhistorischen Entwicklungsgeschichte der Landeshauptstadt Österreichs vorzunehmen.

Walser Tracht - Erläuterungen zur Tradition in Mittelberg

  • Zugriffe: 73764
Walser Tracht - Erläuterungen zur Tradition in Mittelberg

Schon am Vortag waren uns erste Aktivitäten der lokalen Feuerwehr aufgefallen, die neben dem Walserhaus mit dem Aufbau eines riesigen Baldachins beschäftigt waren: das Dorffest wurde vorbereitet, erste Stände aufgebaut.

Breitach und Breitachklamm im Kleinwalsertal

  • Zugriffe: 70797
Breitach und Breitachklamm im Kleinwalsertal

Ähnlich wie am Tag zuvor, wurden wir auch heute wieder durch das erste Tageslicht, dass durch die Dachfenster in den Wohnwagen drang, sowie durch das Rauschen des Breitach Baches direkt neben dem Campingplatz Vorderboden geweckt.

Campingplatz Kleinwalsertal - Käfer auf großer Tour

  • Zugriffe: 6814
Campingplatz Kleinwalsertal - Käfer

Wir waren nach problemloser Tour von Regensburg kommend auf dem Campingplatz Vorderboden im Kleinwalsertal angekommen, der immerhin auf einer Höhe von 1194 Metern über NN liegt, hatten den Wohnwagen ausgerichtet, den Vorbau trotz starken Regens schnell aufgebaut.

Tauchen am Blindsee in Tirol - Österreich

  • Zugriffe: 13399
Tauchen am Blindsee in Tirol

Nicht allein aufgrund des herrlichen Sommerwetters ist als nächste Tauchexpedition eine Fahrt an den Blindsee geplant, ein Bergsee auf 1093 Meter Höhe über dem Meer, der unterhalb des Fernpasses in Tirol in Österreich liegt.

Das Walmendinger Horn - Wandertour und Alpenblumen

  • Zugriffe: 48164
Das Walmendinger Horn im Kleinwalsertal

Einmal auf dem Campingplatz Vorderboden im Kleinwalsertal eingerichtet, hatten wir uns zu einem ersten Erkundungsrundgang in den Ort Mittelberg aufgemacht, neben Baad und Rieslern Hauptorte der funktionellen Exklave Kleinwalsertal. Es gibt nur eine Straße in das österreichische Tal hinein, die nur von Deutschland aus genutzt werden kann.

Salzburg für Sportfans – ein kleiner Reiseführer

  • Zugriffe: 1574
Salzburg für Sportfans – ein kleiner Reiseführer

Salzburg mag vor allem für sein Musik- und Kulturangebot berühmt sein. Aber die viertgrößte Stadt Österreichs hat auch viele andere Facetten, die sie zu einem attraktiven Reiseziel machen. Eine davon ist der Sport.

Go-Outside - bei Hannes und Sascha in Lungötz / Lammer

  • Zugriffe: 32183
Go-Outside - bei Hannes und Sascha in Lungötz an der Lammer

Bei den Dachzeltnomaden in Stadtoldendorf waren wir erstmals mit Hannes und Sascha zusammen getroffen, hatten mit wachsender Begeisterung dem so praktisch, handlichem Aufbau ihrer verschieden umfangreich gestalteten Kastenküchen zugeschaut um dann das Gespräch mit ihnen zu suchen.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor