Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemein haben

fauna header 2

Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemeinsam haben und der sie von toter Materie unterscheidet.
Niemand weiß zu 100%, wie einst das Leben auf der Erde entstanden ist. Wird für Lebewesen ein genetisches Programm, seine Funktionalität und seine Entwicklung als essenziell angenommen, dann ergibt sich für den Beginn des Lebens der Zeitpunkt, zu dem Moleküle als Träger des Programms und weitere Hilfsmoleküle zur Realisierung, Vervielfältigung und Anpassung dieses Programms erstmals so zusammentreten, dass ein die charakteristischen Eigenschaften des Lebens tragendes System entsteht.

Zahnersatz Implantate - Kosten in der Türkei

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 22181
Zahnersatz in der Türkei

Der ohnehin schon geplagte Patient muss dann auch noch den schmerzhaften Griff ins eigene Portmonee tätigen. Ab 2005 muss aller Voraussicht nach sowieso eine Zusatzversicherung die Zahnbehandlung abdecken. Und wie die dann aussieht, bleibt abzuwarten.

Krank im Ausland

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 6699
Krank im Ausland

Mit dem Auslands-Krankenschein T/A 11 zur weitgehend kostenlosen Behandlung im Krankenhaus.

Krankenversicherung

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 3166
Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenkasse kann letztlich nur ein Standartpaket an medizinischen Leistungen und ärztlicher Versorgung anbieten.

Optiker - kostengüntige türkische Alternative

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 4489
Optiker - kostengüntige türkische Alternative!

Auch aufgrund der Gesundheitsreformen in Europa, vor allem in Deutschland, greifen viele Türkeireisende und in der Türkeiansässige Ausländer auf die Angebote von türkischen Optikern zurück. 

Hippokrates von Kos

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 35763
Hippokrates von Kos

Hippokrates gilt als der berühmteste Arzt des Altertums. Geboren etwa 460 v. Chr. auf der griechischen Ägäisinsel Kos, gehörte Hippokrates dem Geschlecht der Asklepiaden an, die sich selbst auf den Heilungsgott Asklepios zurückführten.

Euryphon - Physiker und Arzt

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 3025
Euryphon - Physiker und Arzt aus Knidos in Karien

Euryphon war ein gefeierter griechischer Physiker und Arzt aus Knidos in Karien, der wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts vor Christus geboren wurde und wie Soranus berichtet, ein Zeitzeuge von Hippokrates war, vielleicht etwas älter.

Heiße Nächte- … und dann auch noch Mücken

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 2738
Mücken

Trotz reichlichen Sprühens von rauchigen Antimückenölen während der noch feuchten Periode des Jahres durch die Verwaltungen der Städte und Kommunen überall in der Türkei nerven sie jetzt in den heißen Nächten wieder verstärkt, die Plagegeister Stechmücken.

Osteopathie und Chiropraktik

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 6332
Osteopathie und Chiropraktik

Bereits der griechische Arzt Hippokrates (460 – 385 vor Christus) schrieb in seinen Aufzeichnungen über die Gelenke im menschlichen Körper und im Falle einer Erkrankung über Möglichkeiten der manualtherapeutischen Anwendung.

Gab es Tuberkulose schon vor 500 000 Jahren?

  • Kategorie: Gesundheit
  • Zugriffe: 2364
Gab es Tuberkulose schon vor 500 000 Jahren?

Im Westen der Türkei waren bei Bodenuntersuchungen in einem Steinbruch von einem internationalen Forscherteam einige etwa 500 000 Jahre alte Schädelstücke eines Homo erectus gefunden worden.

Misteln – Sandelholzgewächse & mythologischer Hintergrund

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 7866
Misteln – Sandelholzgewächse & ihr mythologischer Hintergrund

Wer kennt sie nicht, die Figuren aus den Asterix-Comix, allen voran der berühmt berüchtigte Druide Miraculix und sein Zaubertrank. Und falls es doch jemanden geben sollte: Asterix ist die 1959 von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo geschaffene, erfolgreichste französische Comicserie mit der gleichnamigen Hauptfigur im Mittelpunkt.

Nikolaikirche Rostock – Rostocker Bosai-Tage 2024

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 431
Nikolaikirche Rostock – Rostocker Bosai-Tage 2024

Oftmals sind es einfach Zufälle, die uns bei der Recherche nach interessanten Begebenheiten für neue Blogartikel sozusagen über den Weg laufen, was auch für die Bonsai-Tage in der Rostocker Nikolaikirche gilt.

Schloss Kaarz – Ein fröhliches Apfelfest im Schlosspark

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 581
Schloss Kaarz – Ein fröhliches Apfelfest im Schlosspark

Während eines kurzen Rundgangs durch den Ortskern von Sternberg (der Bericht wird folgen), stießen wir an der Touristeninformation auf ein kleines Plakat für das bevorstehende Apfelfest im Schlosspark Kaarz.

Die Arbeitsgruppe "Fruchterbe" in Bodrum

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 6344
Die Arbeitsgruppe

Vererbte Sorten reflektieren unsere kulturelle Artenvielfalt. Ihre Namen allein sind bereits eine Geschichte aus Folklore, Humor und der beschreibenden Kraft der Wortschöpfungen.

Wanderung - Riesenschirmling oder Parasol am Garder See

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 684
Wanderung - Riesenschirmling oder Parasol am Garder See

Mit dem Ausklang des eher sommerlichen Campingvergnügens und unserem Umzug auf den von Wäldern umgebenden Garder See, sind im Herbst auch neue Perspektiven während unserer Wanderungen im Wald möglich: Pilze fotografieren und / oder sammeln.

Frühlingserwachen an Ahr und Main

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Flora
  • Zugriffe: 4196
Frühlingserwachen an Ahr und Main

So lang und kalt wie nie zuvor, so die fast schon überzeugend klingende Antwort vieler Leser zum Thema Winter, auch wenn er längst noch nicht vorüber ist.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor