Träume deinen eigenen Traum - Werner Koschan
- Kategorie: Literatur
- Zugriffe: 5545

Wird das Sehen ausgeschaltet,
so bedeutet das nicht,
dass man nichts sieht,
sondern,
dass man beliebig - unendlich viel - sieht.
Bertolt Brecht
Das Wort Literatur ist eine erst in der Frühmoderne in Mode kommende Ableitung des lateinischen Wortes littera, der „Buchstabe“. Der Plural litterae gewann bereits in der Antike eigene Bedeutungen als „Geschriebenes“, „Dokumente“, „Briefe“, „Gelehrsamkeit“, „Wissenschaft(en)“. Im Französischen und Englischen blieb diese Bedeutung erhalten in den Begriffen lettres und letters als Synonym für „Wissenschaften“.
Wird das Sehen ausgeschaltet,
so bedeutet das nicht,
dass man nichts sieht,
sondern,
dass man beliebig - unendlich viel - sieht.
Bertolt Brecht
Eilen und hasten - so bringt man es weit
Schuften und Schaffen - besiegen die Zeit
Geld verändert den Lauf der Welt
Das nennt man Erfolg - denn Zeit ist Geld
Götterdämmerung im Feuersturm von Werner Koschan / Fortsetzung des Romans um die Flucht der Hauptperson Jakob Löwental
Fest vorgenommen hatten wir uns den Besuch der Frankfurter Buchmesse bereits im letzten Jahr, doch wie es immer so kommt..... Nun denn, in diesem Jahr sollte es nun endlich klappen.
Es war zu der Zeit, als ich Lehrling war mit 230 Mark netto im Monat, das sind etwa 125 Euro. Mit eigener Wohnung und Auto war das immer knapp, sehr knapp.
Heute beginnen wir mit der bereits angekündigten Vorstellung von aktuellen Buchtiteln, die zukünftig in loser Reihenfolge durch Herrn Christian Röhrl im Rahmen des Alaturka Journals vorgestellt werden. Ihnen allen viel Spaß beim Lesen!
Kemal Kayankaya ermittelt nach über zehn Jahren wieder in Frankfurt! - Es geht nicht gerecht zu auf dieser Welt!
Der türkische Schriftsteller Zafer Senocak beschäftigt sich mit der deutschen Identität - Zafer Senocak wurde 1963 als Sohn eines Lehrerehepaars in Istanbul geboren, kam im Alter von acht Jahren nach Deutschland und widmete sich bereits als Jugendlicher intensiv der Lyrik und dem Schreiben.
Elif Shafaks beeindruckende Hommage an den großen Mystiker Rumi - Dschalal ad-Din Rumi (1207 – 1273), der größte Mystiker und einer der wichtigsten Dichter in der islamischen Geschichte wird von vielen Seiten vereinnahmt:
Nach der Veröffentlichung erster Kurzgeschichten und eines Kurzromans zeigt sich Alaturka hocherfreut, auch den bereits am 23. November 2009 veröffentlichten Roman "Götterdämmerung im Feuersturm" von Werner Koschan in Abschnitten veröffentlichen zu dürfen.