Ableitung des lateinischen Wortes littera, der „Buchstabe“

literatur header

Das Wort Literatur ist eine erst in der Frühmoderne in Mode kommende Ableitung des lateinischen Wortes littera, der „Buchstabe“. Der Plural litterae gewann bereits in der Antike eigene Bedeutungen als „Geschriebenes“, „Dokumente“, „Briefe“, „Gelehrsamkeit“, „Wissenschaft(en)“. Im Französischen und Englischen blieb diese Bedeutung erhalten in den Begriffen lettres und letters als Synonym für „Wissenschaften“.

Hatice Akgün - Fragen zur Integration

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 4579
Hatice Akgün - Stationen

Am 15. Juni 1969 wurde Hatice Akyün in Akpınar Köyü nahe Kütahya in einem kleinen anatolischen Dorf rund 100 Kilometer südöstlich von Ankara geboren.

Tulumba-Gebäck und Die Heiligen von Idecik

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 72672
Tulumba-Gebäck und Die Heiligen von Idecik

Es ist Nikolaus. Auch bei Filiz Penzkofer daheim wird dieses Datum gewürdigt - wobei ihr bayerischer Vater da durchaus andere Traditionen kennt als das, was die türkische Oma aus diesem christlichen Fest macht.

Des Autors Last und Leid - Werner Koschan

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2856
Des Autors Last und Leid

Ich öffnete die Tür zum Lektorat nur einen Spalt, gerade so weit, dass mein Kopf durch passte. »Darf ich reinkommen?«

Doğan Akhanlı - Unteilbarkeit der Menschenrechte

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3039
Doğan Akhanlı und die Unteilbarkeit der Menschenrechte

Der 1957 in Şavşat in der Provinz Artvingeborene Schriftsteller Doğan Akhanlı gilt in der westlichen Hemisphäre als ein wahrer Verfechter der Menschenrechte, die er, wohl auch aufgrund seiner eigenen Lebenserfahrung in der Türkei, mit Nachdruck von den politisch Regierenden einfordert.

Sebastian Fitzek - Die Lesungs-Show "Mimik"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 1450
Sebastian Fitzek - Die besondere Lesungs-Show

Als einer der erfolgreichsten, deutschen Thriller-Autoren der Neuzeit kann Sebastian Fitzek, besonders in den letzten Jahren, auf eine großartige Karriere im Bereich der Thriller- und Kriminalliteratur zurückblicken.

Karneval Köln 2013 von oben betrachtet – Werner Koschan

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3047
Karneval Köln 2013 – Werner Koschan

„Ich möchte zum Zug“, sagt meine Frau Rita. Sie meint den Karnevalszug in unserem Stadtteil. Das ist einer der kleinen Vereine, die mit wenig Geld aber um so viel mehr Liebe zum Detail ihre Festwagen schmücken und durch die Straßen ihres Stadtteils von Köln ziehen.

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 5742
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.

Es war dieses Zitat, das gemeinhin und oftmals Berthold Brecht zugeschrieben wird, dass wir unter einer Autobrücke von Weil neben anderen Grafitti vorfanden und uns damit auch zu ein wenig Recherche verpflichtete.

Shakespeares – Schauspieler, Autor und Geschäftsmann

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3133
Shakespeares – Autor, Schauspieler und Geschäftsmann

Verständlicherweise wollten wir unseren Aufenthalt in England in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Stratford-upon-Avon auch nutzen, um etwas mehr über den Autoren Shakespeare zu erfahren, denn schließlich waren einige seiner Werke noch zu gut in der Erinnerung an Schule und Studium.

Die drei Ritter - aus der Galerie Gernot Rammer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2866
Die drei Ritter - aus der Galerie Gernot Rammer

Es gab einmal eine Zeit, da lebten drei grandiose und natürlich auch sehr berühmte Ritter. Der Ritter Heinz mit dem langen Schwert, der Ritter Bert mit dem langen Bart und der Ritter Fritz mit dem Speer am Spitz.

Angelika Wesner - Reisen, Beobachten und Schreiben

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2337
Angelika Wesner - Beobachten, Schreiben und Reisen

Die Buchautorin der Reihe SOKO Camper, Kabarettistin "Renaade Stempfle und Camperin Angelika Wesner konnte ihre Passion zum Beruf machen. Bereits Ende 2011 konnte sie ihren Debütroman "SOKO Camping - Der Tod macht niemals Urlaub" herausbringen.

Paarbeziehungen – Wie kann so Schönes kompliziert sein?

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3494
Paarbeziehungen – Wie kann etwas so Schönes so kompliziert sein?

In einer Welt, in der es nur noch um das emotionale Überleben eines jeden Einzelnen geht, in der Ansprüche stetig wachsen und immer weniger erfüllbar werden und Konflikte und Kompromisse an der Tagesordnung sind, hat die Liebe einen schweren Stand.

Thessaloniki Book Fair - 14. Buchmesse Mai 2017

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2069
Thessaloniki Book Fair  - Buchmesse Mai 2017

Thessaloniki Book Fair ist eine Messe für Buchhändler und Buchliebhaber. Auf ihr stellen Verlage aus der ganzen Welt ihre aktuellsten Veröffentlichungen vor.

Morgen werden Bücher verboten - Zülfü Livaneli

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3404
Morgen werden Bücher verboten - Zülfü Livaneli

Der international bekannte Erfolgsautor Zülfü Livaneli hat seinen neuen Roman mit dem Titel "Unruhe" veröffentlicht, darf dafür aber nicht werben.

Music in another dimension - das Rio-Buch

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2599
Music in another dimension - das Rio-Buch

"Music in another dimension" ist die Bibel für Whisky-Kinder - stilecht in der Aufmachung einer Schallplatte: Auf über 200 Seiten widmet sich das Buch der Diskothek "Whisky a gogo" und seinem Eigentümer Diskjockey Rio de Luca,

Wolfgang Dorn - Türkeiexperte und Co-Autor

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 14102
Wolfgang Dorn

Zu einem zweitägigen Besuch weilte der Autor Wolfgang Dorn, dessen wohl bekanntestes und hochgeschätztes Hauptwerk der Kunstreiseführer „Türkei Zentralanatolien“ ist, in Alanya, Çıplaklı.

Mythos Afrika - Autor und Routenplaner K.P. Hausberg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2720
Mythos Afrika - Autor und Routenplaner Hausberg

Eine Email kurz vor Weihnachten sollte sich zu einem äußerst interessante, ersten Kontakt und im weiteren Verlauf zu einem ersten Treffen mit dem Autor Klaus-Peter Hausberg entwickeln, der als Autor und Routenplaner gerade im Bereich des Outdoortourismus und durch Publikationen im Online-Bereich nicht ganz unbekannt ist.

Margot Klee - Lebensadern des Imperiums

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 5252
Lebensadern des Imperiums

Nun ist das Literatur und Begegnungsfestival Regensburg zu Ende gegangen- viel Neues haben wir auch aus dem Bereich der so genannten Reiseliteratur gehört.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor