"cultura" in der Bedeutung „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“

kultur header

Der Begriff Kultur entstammt dem Lateinischen "cultura" in der Bedeutung „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“ und bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie Sprachen, Moral, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft.

Rolf Stemmle - Vita und "Mainacht am Kreuzhof"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 22235
Rolf Stemmle - Vita

Geboren wurde ich 1962 in Regensburg. Der Spaß, mich schriftstellerisch zu betätigen, führte schon nach wenigen Jahren zu ein paar holprigen Schlagertexten, Gedichten, Geschichten, Comics und Hörspielen.

Marita A. Panzer - "Don Juan de Austria", Held von Lepanto

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 23884
Marita A. Panzer - Lola Montez

Marita A. Panzer, Dr.phil., studierte Geschichte, Germanistik und Geografie in München. Nach Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich lebt sie heute als freie Autorin in Regensburg und Irland.

Lale Akgün - Der getürkte Reichstag

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 23202
Lale Akgün - Der getürkte Reichstag

Lale Akgün ist nicht nur Türkin und Psychotherapeutin, sondern zudem politisch aktiv – ein Umstand, der bei beiden Bevölkerungsgruppen eher selten vorkommt.

Su Turhan - Bierleichen: Ein Fall für Kommisar Pascha

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 21588
Su Turhan - Bierleichen

Im Zuge der Gastarbeiteranwerbeaktionen verschlägt es 1968 den in Istanbul geborenen zweijährigen Süleyman (Su) Turhan mit seiner Familie von der Bosporusmetropole ins niederbayerische Straubing.

Matthias Kneip - Bio- und bibliographische Angaben

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 23697
Matthias Kneip - Bio- und bibliographische Angaben

Aufgewachsen in einer deutschen Familie, die aus Oberschlesien stammt und erst 1958 aus Polen übersiedelte, bin ich bereits als Kind mit polnischen Sitten und Traditionen konfrontiert worden, ohne sie der entsprechenden Kultur zuordnen zu können.

Barbara Krohn - Sehnsucht nach dem Meer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 23132
Barbara Krohn - Sehnsucht nach dem Meer

Ich bin Hamburg an der Waterkant geboren und aufgewachsen, lebe aber seit über 20 Jahren in Regensburg. Die Sehnsucht nach dem Meer verlässt mich nie. Vom Schreibtisch aus kann ich ihr nachreisen und neue Lebenswege erfinden.

Julia Kathrin Knoll - Die Kinder Liliths

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 21945
Julia Kathrin Knoll - Die Kinder Liliths

Geboren und aufgewachsen bin ich in München (Jahrgang 1980). Nach dem Abitur zog ich nach Regensburg, um dort Germanistik, Italianistik und Pädagogik zu studieren.

Petra Teufl - Joshy Loon und der Skull

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 21483
Petra Teufl - Joshy Loon und der Skull

Nach verschiedenen beruflichen Stationen arbeite ich seit einigen Jahren als Autorin, Schreibpädagogin und redaktionelle Mitarbeiterin. Die Vielfalt der Themen und Aufgaben meiner Tätigkeiten kommen meinem Hang zur Neugierde entgegen.

Bundesverdienstkreuz - Interview mit Nevfel Cumart

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3565
Interview mit Nevfel Cumart

Nevfel Cumart, der in Deutschland geborene Lyriker türkischer Herkunft hat die Verständigung zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu seiner Lebensaufgabe gemacht.

Yunus Emre - Ich bin Yunus, der Ausweglose

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 8503
Yunus Emre für Jedermann

„Ich bin Yunus, der Ausweglose / Ledig aller Freundeshände / Wunden trage ich von Kopf bis Fuß / Komm und sieh nur, was mir die Liebe angetan“

- Yunus Emre

Pinar Selek - Kriechend zum Mann werden

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3522
Pinar Selek als kritische Buchautorin

Pinar Selek, die 1971 in Istanbul geborenen türkische Schriftstellerin und Soziologin setzt sich in ihren Publikationen und Veröffentlichungen hauptsächlich mit den Problemen und Sorgen von Minderheiten auseinander.

Necla Kelek - Die fremde Braut & Bittersüße Heimat

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2500
Necla Kelek - Die fremde Braut

Necla Kelek wurde 1957 in Istanbul geboren und wanderte im Jahr 1966 gemeinsam mit ihren Eltern nach Berlin aus, wo sie noch heute lebt. Sie hat Volkswirtschaft und Soziologie studiert und wurde in Greifswald zum Dr. phil. promoviert.

Nazan Eckes: “Guten Morgen Abendland”

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3350
Nazan Eckes: “Guten Morgen Abendland” Alemanya und Türkei – eine Familiengeschichte

Alemanya und Türkei – eine Familiengeschichte - Die prominente Moderatorin Nazan Eckes hat ein Buch verfasst mit dem Titel: “Guten Morgen Abendland” Alemanya und Türkei – eine Familiengeschichte”.

Götterdämmerung im Feuersturm / Werner Koschan

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 11878
Feuersturm / Werner Koschan

Nach der Veröffentlichung erster Kurzgeschichten und eines Kurzromans zeigt sich Alaturka hocherfreut, auch den bereits am 23. November 2009 veröffentlichten Roman "Götterdämmerung im Feuersturm" von Werner Koschan  in Abschnitten veröffentlichen zu dürfen.

Yaşar Kemal - Der Wind aus der Ebene

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 3751
Yaşar Kemal - Der Wind aus der Ebene

Yaşar Kemals, am 6. Oktober 1923 als Kemal Sadık Gökçeli geboren,  Geburtsort Hemite lag in der Provinz Adana, gehört heute aber mit dem Ortsnamen Gökçedam zu Osmaniye.

Der Nichtmehr-Raucher - Werner Koschan

  • Kategorie: Literatur
  • Zugriffe: 2823
Der Nichtmehr-Raucher

Es war zu der Zeit, als ich Lehrling war mit 230 Mark netto im Monat, das sind etwa 125 Euro. Mit eigener Wohnung und Auto war das immer knapp, sehr knapp.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor