Türkische Riviera mit Antalya, Alanya, Side und Kleopatra

tuerkei mediterranean

Die türkische Riviera ist der südliche Küstenstreifen der Türkei und eines der beliebstesten Reiseziele für einen Sommerurlaub. Die Region ist vor allem beliebt unter All Inclusive Urlau-ber. Zwischen Sonne, Meer & Strand hat die Region zwischen Antalya und Alanya aber auch zahlreiche antike Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele zu bieten.

Während sich die Türkische Riviera flach und mit langen Sandstränden präsentiert, wird die Ägäisküste von bergigen Landschaften und romantischen Buchten geprägt.

Die Stadt Antalya hat aber auch eine wunderschöne Altstadt zu bieten – diese wird Kaleiçi genannt. Der Uhrturm befindet sich am Rande der Altstadt, weswegen wir von dort aus unse-re Erkundungstour starteten. In der Nähe vom Uhrturm befindet sich eine weitere Sehens-würdigkeit, die Yivli Minare – eine Moschee, welche von den Einheimischen auch gerne als Wahrzeichen der Stadt bezeichnet wird. Vom nahegelegenen Republic Square hat man die beste Aussicht auf dieses beeindruckende Bauwerk. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Hadrianstor, der Yachthafen und das Archäologische Museum.

Wenn Ihr Ruhe und Entspannung sucht ist Belek bestens geeignet dafür, es ist auch herrlich in den Pinienwäldern rund um Belek zu Wandern. Wenn Ihr was mehr erleben wollt dann nach Side hier ist wesentlich mehr dafür geboten.

Antalya hingegen ist für seinen historischen und kulturellen Reichtum, seine herrlichen Strände und seine luxuriösen Resorts bekannt.

Alanya ist der Inbegriff einer entspannten und unbeschwerten Touristenattraktion. Die Wahl zwischen Side und Alanya hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie sich für Geschichte und Archäologie interessieren, könnte Side die bessere Wahl sein. Wenn Sie hingegen einen lebhafteren Urlaub mit wunderschönen Stränden bevorzugen, könnte Alanya besser zu Ihnen passen.

Im vom Tourismus geprägten Side erwarten dich zahlreiche Restaurants und Cafés sowie viele bunte Lädchen und Souvenirshops, die zum Bummeln einladen. Vor allem die hübsche Altstadt und ihre antiken Ruinen zählen neben den malerischen Badestränden zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Eine Rundreise durch den vergessenen Priesterstaat Olba

Eine Rundreise durch den vergessenen Priesterstaat Olba

Unsere Rundreise beginnt in Silifke und wird uns durch das Herrschaftsgebiet des vergessenen Priesterstaates, durch die Orte Demircili, Uzuncaburç, Ura/Olba, Canbazli, Adamkayalar, Kanlidivane (Canytelis) Ayas, Kızkalesi und zurück nach Silifke führen. 

Kizkalesi Reise - Narlıkuyu und Cennet & Cehennem

Kizkalesi Reise - Narlıkuyu

Narlikuyu auch „Brunnen mit Granatapfel“ genannt, liegt ca. 7 km westlich von Kizkalesi und ist ein kleiner Fischerort an einer winzigen Bucht gelegen, den Sie auf Ihrer Kizkalesi Reise zu den Höhlen "Cennet und Cehennem" unbedingt besuchen sollten.

Kızkalesi und das nähere Umland eine Reisebeschreibung

Kızkalesi und das nähere Umland eine Reisebeschreibung

Kizkalesi ist ein prosperierender Ferienort und liegt etwa 30 km östlich von Silifke. Ein traumhafter Sandstrand und die beiden Burgen Korykos (Landburg) und die Mädchenburg bilden eine einmalige Kulisse für einen erholsamen Urlaub.

Goethe Institut auf Erkundung in Karaman und Mut

Goethe Institut auf Erkundung in Karaman und Mut

Während unserer Besuche bei den Gouverneuren von Karaman und Mut zur Vorbereitung der XC Paragliding Ereignis Veranstaltungen wurden wir mehrfach auch hinsichtlich der Weiterentwicklung von kulturellen Austauschprogrammen mit europäischen Ländern dieser aufstrebenden Provinzen angesprochen.

Der Orontes – bedeutender Wasserlieferant im Bekaa-Tal

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 6325
Der Orontes – wichtigster Wasserlieferant des „Morgenlandes“

Seit den beiden vergangenen Jahrhunderten ist die für Europäer häufig mit Morgenland bezeichnete Region der aufgehenden Sonne, der Nahe Osten, ein wesentlicher Bestandteil in der archäologischen Erforschung und in der Entwicklungsgeschichte der Menschen und ihrer Siedlungsgebiete.

Das Archäologische Museum von Antakya

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 3820
Das Archäologische Museum von Antakya

Lange Zeit bevor es zur türkischen Besiedlung von Anatolien und dem Zwei-Strom Land kam, gab es aufeinander folgende Hochkulturen, die das Land beherrschten. So wurden südwestlich von Antakya die frühesten Spuren der Besiedelung der Region durch den Menschen entdeckt:

Antiochia - Nach den Seleukiden übernehmen die Römer

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 2477
Antiochia - Nach den Seleukiden übernehmen die Römer

Das Reich Alexanders des Großen war an seine Diadochen übergegangen und dabei unter ihnen aufgeteilt worden, dann folgten zeitgeschichtlich als Herrscherdynastie die Seleukiden, einer weiteren Großmacht des Zweistromlandes.

Sagalassos am Akdag bei Burdur

Sagalassos am Akdag / Burdur

Wenn Sie Antalya Richtung Burdur und Isparta auf der Landstrasse 650 / 350 verlassen, gelangen Sie nach etwa 11 Kilometern an die Abzweigung Richtung Korkutelli oder Termessos.

Parasiten im antik römischen Abwassersystem entdeckt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Riviera
  • Zugriffe: 2746
Parasiten im antik römischen Abwassersystem entdeckt

In der antiken Stadt Sagalassos, die im Jahre 25 v. Chr. unter römische Herrschaft kam, untersuchten dort tätige Archäologen einen Badekomplex und eine darin eingebundene Latrine, die, wie üblich bei den Römern, so ausgestattet war, dass kontinuierlich Wasser durch sie floss und die Fäkalien in den örtlichen Abwasserkanal spülte.

Prof. Dr. (em.) Sencer Şahin / Akdeniz Universität Antalya

Prof. Dr. (em.) Sencer Şahin / Akdeniz Universität Antalya

Zur weiteren Vorbereitung unseres Projekts „Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen“ hinsichtlich vorhandener Reste Römischer Straßen in Lykien hatten wir uns mit Prof. Dr. (em.) Sencer Şahin von der Akdeniz Universität Antalya in seinem Privathaus bei Antalya verabredet.

Das Forschungsinstitut für Mediterrane Zivilisation Suna & İnan Kıraç

Das Forschungsinstitut für Mediterrane Zivilisation Suna & İnan Kıraç

Das Forschungsinstitut für Mediterrane Zivilisation Suna & İnan Kıraç, das der Vehbi Koç Stiftung zugehört, ist ein internationales Kulturinstitut mit der Funktion der Unterstützung und der Hilfestellung bei Untersuchungen der historischen, archäologischen, ethnographischen und kulturellen Werte Antalyas und seiner Umgebung und um die tief verwurzelte Beziehung mit der Mittelmeerregion zu veranschaulichen.  

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor