Bergwandern - Für Kinder der Berge in Anatolien

  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 6964
Bergsteigen - Kinder der Berge!

Die Osttürkei bietet Bergsteigern und Bergwanderern vielfältige Möglichkeiten: von der fast tropischen Landschaft des Pontischen Gebirges entlang der Schwarzmeerküste bis zu den das ganze Jahr über schneebedeckten Gipfeln des Bergs Ararat und der Gegend um Hakkari im äußersten Südosten.

Rodeln – lustiger Freizeitsport im Schnee

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 10600
Rodeln – lustiger Freizeitsport im Schnee

Endlich – so viele begeisterte Wintersportler – ist es wieder soweit. Mit den starken Schneefällen der letzten Tage und dem Rückgang der Schneefallhöhen auf unter 500 Meter sind die Hänge und Wiesen im Süden Deutschlands wieder mit Schnee bedeckt.

Misho Yuzmeski - Schriftsteller und Wanderführer im Galičica

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 455245
Misho Yuzmeski - Wanderführer im Galičica

Wenn man relativ "jungfräulich" in eine Region kommt, die noch dazu relativ unerschlossen zu sein scheint, ist man sehr dankbar, wenn man auf jemanden trifft, der sich exakt dieser Problematik gewidmet hat.

Taurus Wanderung und Kinderfest in Sarihacilar

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 5020
Taurus Wanderung und Kinderfest in Sarihacilar

Einmal mehr waren wir mit Ömer zur eigenen körperlichen Ertüchtigung nach langer Winterzeit im Taurus unterwegs, die uns dieses Mal auf dem Seldschuken Handelsweg bis in das Bergdorf Sarihacilar führen sollte.

Kervan Yolu - Wandern auf der Karawanenstraße

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 108058
Kervan Yolu - Wandern auf der Karawanenstraße

Wieder einmal war es soweit - Ömer hatte zur Erwanderung eines Teilstücks der seldschukischen Karawanenstraße über das Taurusgebirge eingeladen.

Wanderung zur Seilbahn auf die Kanzelwand bei Riezlern

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 1863
Wanderung zur Seilbahn auf die Kanzelwand bei Riezlern

Nach unserer Erkundungstour durch die Breitachklamm und weiter zurück durch das wirklich natürlich belassene Breitachtal geht es zurück bis wir in Riezlern erneut auf eine Verengung des Tales stoßen.

Kleinwalsertal in Vorarlberg - Bergwandern und Caravaning

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 30964
Kleinwalsertal in Vorarlberg

Im Rahmen unseres Projekts "Verständigungs- und Kulturreise entlang des Römischen Straßensystems" ist das Thema Bergwandern für uns, neben attraktiver Sport- Outdoor- und Freizeitbeschäftigung für jedermann, die ohne große Ausrüstungsinvestitionen oder lokale Einrichtungen durchgeführt werden kann, auch ein wesentlicher Themenbereich, der im Sinne des Projekts andernorts erfolgreich umgesetzt werden könnte.

Melanie Heinle - Wanderin und Reisestipendiatin des DAI

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 104615
Melanie Heinle - Wanderin und Reisestipendiatin des DAI

Unverhofft kommt oft, oder wie soll man Begegnungen beschreiben, die sich zunächst als ganz normale Bekanntschaft andeuten, dann aber im Rahmen eines längeren Gesprächs sich zu tieferen Erkenntnissen vergleichbarer Interessenlage, ja vielleicht sogar eines Miteinanders auf lange Sicht entwickeln können.

Entspannendes Paddeln auf der Saale bei Bad Kösen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 9699
Entspannendes Paddeln auf der Saale bei Bad Kösen

Auf unseren Wanderungen entlang der Saale waren uns mehrfach die Paddler, Kanuten und Bootstouristen auf der Saale aufgefallen, die insbesondere die Route von Burg Saaleck und der Rudelsburg bei Bad Kösen bis nach Freyburg doch stark frequentierten, eine Art der Freizeitgestaltung der wir längst auch nachkommen wollten.

Fahrt ins Mühlviertel und Wanderung an der Feldaist

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 6230
Fahrt ins Mühlviertel und Wanderung an der Waldaist

Für den Nicht-Österreicher eine kleine Einführungserläuterung: Mit dem Begriff „Mühlviertel“ wird heute eine Landschaft in Österreich beschrieben, die eine der vier historischen „Viertel“ Oberösterreichs darstellt. Es ist jener Teil Oberösterreichs, der nördlich der Donau liegt und zum Granit- und Gneishochland gehört.

Rundgang durch Wien und ein wenig Fiaker-Geschichte

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 179995
Rundgang durch Wien und ein wenig Fiaker-Geschichte

Nach dem Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn waren wir bis zur U-Bahn Station Hietzing gegangen und hatten ein Tages-Ticket für U-Bahn und Busse gezogen, da wir in der Innenstadt einige weitere touristische Ziele anzugehen gedachten.

Spaziergang entlang der Donau und seiner Altarme

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 242736
Spaziergang entlang der Donau und seiner Altarme

Während unseres Rundgangs durch Wien waren wir mit der U-Bahn bis zur Station auf der Donauinsel gefahren, um den seltenen Sonnenschein der doch überwiegend trüben Tage im Februar zu nutzen.

Vom Camp Neue Donau zum Prater - auf Schusters Rappen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 329528
Vom Camping Neue Donau zum Prater - auf Schusters Rappen

Manch einem Reisenden mag ja der Weg zu Fuß in die Innenstadt Wiens vom Campingplatz Neue Donau aus zu weit erscheinen, wir sind ihn trotz der momentan herrschenden großen Hitze gegangen: auf Schusters Rappen zum Wiener Prater durch den Grüngürtel der Stadt.

Jubiläumswarte Wien – Spaziergang im Wiener Wald

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 116835
Jubiläumswarte Wien – sonntäglicher Spaziergang im Wiener Wald

Sonnenschein und der Drang nach Bewegung hatte uns hinauf zur Jubiläumswarte im Wiener Wald gelockt, einem Aussichtsturm auf dem Gallitzinberg am westlichen Stadtrand von Wien.

Sonnenobservatorium von Goseck - eine Wanderung

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 3842
Wanderung zur Kreisgrabenanlage von Goseck

Schon mehrfach hatte man uns von der Kreisgrabenanlage unweit des Schlosses von Goseck erzählt, nun sollte das besser unter dem Begriff „Sonnenobservatorium“ bekannte antike Bauwerk erwandert werden.

Wanderung Schloss Goseck – Sonnenobservatorium

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 3761
Wanderung Schloss Goseck – Startpunkt Sonnenobservatorium

Das Schloss Goseck ist eine mittelalterliche Burg- und spätere Klosteranlage in Goseck in Sachsen-Anhalt, nahe des imposanten und ältesten Sonnenobservatorium Europas.

Wanderung am Kaiserweg von Billroda nach Lossa

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 21871
Wanderung entlang des Kaiserwegs von Billroda nach Lossa

Der Blick aus dem Fenster am Sonntagmorgen genügte uns um den Rucksack zu packen und eine weitere Wanderung zur Erkundung der Region um Billroda anzugehen. Reizvoll war die Beschilderung „Kaiserweg“, den wir bisher als Fernwanderweg vom Harz zum Kyffhäuser kennen gelernt hatten.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor