Wanderwege zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten

wandern 02Neben Wegstrecken, die sich für Tagesausflüge eignen, haben die Wanderorganisationen auch Weitwanderwege angelegt und markiert, die in mehrere Tagesetappen unterteilt sind. Eine besondere Kategorie dieser Strecken bilden Pilgerwege.
Die Motivation zum Wandern unterliegt beträchtlichen Schwankungen, sowohl bei den verschiedenen Altersstufen und Generationen als auch hinsichtlich der Art des Wanderns als auch dem Trend der Zeit entsprechend. War es mit der Walz der Handwerksgesellen noch eine selbstverständliche Berufsnotwendigkeit, verbunden mit Erlebnis, Abenteuer und persönlicher Reifung, zelebrierte die Generation der Jugendbewegung und des Wandervogels das Wandern in Liedern und Unternehmungen als Emanzipation von der verkrusteten Erwachsenenwelt, als Entkommen aus den öden Städten, als romantische Naturentdeckung und als unverzichtbaren Teil ihrer speziellen Jugendkultur.
Eine vom Fitnessmagazin Fit for Fun in Auftrag gegebene Studie des Kölner Instituts für Prävention und Nachsorge kam zu dem Ergebnis, dass der Energieumsatz beim Wandern vergleichbar ist mit dem beim Joggen. So verbrauchten die Probanden beispielsweise bei einer 2-stündigen Wanderung im Flachland ebenso viel Nahrungsenergie wie beim Joggen über 75 Minuten. Als vorteilhaft wird zudem die schonende Weise angeführt, weil es durch automatische Tempoanpassung selten zu körperlicher Überforderung kommt.  

Wanderung Kloppstockquelle und zum Bismarckturm

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 2003
Wanderung zur Kloppstockquelle und zum Bismarckturm

Nach dem Besuch der Landesschule Pforta und dem etwas besserem Kennenlernen eines seiner „Meisterschüler“, Friedrich Gottlieb Kloppstock (wir berichten im Anschluss an die Einführung), wollten wir auch den an der Schule beginnenden Rundwanderweg zum Bismarckturm erwandern, der auch an die nach dem Schriftsteller benannten Quelle vorbei führt.

Wanderung zur Höhlenkirche - Dolomit Felsen bei Scharzfeld

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 1421
Wanderung zur Höhlenkirche - Dolomit Felsen bei Scharzfeld

Schon häufig hatten wir den doch ins Auge fallenden Dolomit Felsen bei Scharzfeld auf dem Weg durch den Harz passiert, jetzt endlich war ausreichend Zeit für eine kleine Wanderung hinauf auf den Felsen und weiter bis zur sagenumwobenen „Einhornhöhle“.

Akseki – Seidenstraße lädt zum Wandern ein

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 92512
die Seidenstraße und antike Handelswege

Zunächst war es nur eine kleine Randnotiz, die wir im Rahmen eines Gesprächs mit dem hiesigen Wanderführer Ömer bei einem sonntäglichen Tee bemerkt hatten.

Wanderung um den Oderteich bei Sonnenberg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 64513
Wanderung um den Oderteich bei Sonnenberg

Wir waren am frühen Nachmittag auf dem Rückweg von Braunlage nach Clausthal-Zellerfeld als uns der herrliche Sonnenschein, trotz eigentlich angekündigten Regens, zu einem Zwischenstopp auf dem Parkplatz Oderteich nötigte.

Nationalpark Olymp - Natur pur zum Wandern & Relaxen

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 32541
Nationalpark Olymp - Natur pur zum Wandern und Entspannen

Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage das Zuhause der zwölf antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2.918 Metern der höchste und wohl bekannteste Berg Griechenlands.

Königsburg und Königshütter Wasserfall – HWN 41 & 42

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 3730
Königsburg und Königshütter Wasserfall – Stempelstellen 41 & 42

Heute haben wir uns vorgenommen, die Ruine Königsburg sowie auch den Königshütter Wasserfall zu besuchen um, wie angekündigt, unseren Wanderpass mit weiteren Stempeln zur Harzer Wandernadel zu füllen.

„Huttaler Widerwaage“ – Wandern zu HWN 127 & 128

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 1213
Wanderweg „Huttaler Widerwaage“ – Stempelstellen 127 & 128

Wie in unserem Artikel zu den Harzer Wandernadeln bereits berichtet, hatten wir zunehmend Interesse an der gezielten Erwanderung der so vielschichtigen Stempelstellen zu den besonderen Höhepunkten der Harzer Wanderwege gefunden und damit auch beschlossen, uns selbst mit Wanderpässen auszustatten und durch die verschiedenen Stempel zu ergänzen.

Ahrtal - Weinstraße und Rotweinwanderweg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 108267
Ahrtal - romantische Weinstraße und Historie

Einige Male hatten wir Katrin und Jürgen in Dernau im Ahrtal während unserer Reisen bereits besucht, bevor dann endlich Zeit genug zur Verfügung stand, auch selbst eine kleine Ausfahrt entlang der Ahr in Richtung Adenau zu unternehmen.

Wanderwege auf den Berg der Götter - den Olymp

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 49514
Wanderwege auf den Olymp

Der Olymp ist einer der beliebtesten Berge Griechenlands. Seine beeindruckende Höhe, sein mythischer Zauber und seine einfache Zugänglichkeit manifestieren die Faszination für tausende Besucher aus allen Winkeln der Erde.

Am Rennsteig-Fernwanderweg bei Oberhof

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 3266
Am Rennsteig-Fernwanderweg bei Oberhof

Schon einige Male hatten wir den Rennsteigtunnel, der mit seinen 7.916 Metern der längste Straßentunnel Deutschlands und nach dem Gran-Sasso-Tunnel, dem Plabutschtunnel sowie dem Seelisbergtunnel der viertlängste zweiröhrige Straßentunnel Europas ist.

Fernwanderweg Rennsteig – wir folgen dem Kammweg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 2229
Fernwanderweg Rennsteig – wir folgen dem Kammweg

Der heute mit einem markanten „R“ gekennzeichnete Wanderweg „Rennsteig“ im Thüringer Wald wird schon seit vielen Jahrhunderten von Menschen verschiedenster Interessen benutzt, deren Beweggründe unterschiedlicher kaum sein könnten.

Peaks of the Balkans - Valbona Tal Fernwanderweg

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 38007
Peaks of the Balkans - Fernwanderweg im Valbona Tal

Die Wanderroute "Peaks of the Balkans" ist ein 192 Kilometer langer Fernwanderweg im Prokletije-Gebirge, auch Albanische Alpen genannt. Für geübte Fernwanderer führt dieser Wanderweg über zehn Tagesetappen durch Albanien, den Kosovo und Montenegro.

Marktbreit - Römerwanderweg "Blauer Schmetterling"

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 12360
Marktbreit Römerlager Mainblick

Die Idee kam spontan am Vormittag, als uns die Recherche im Internet darauf aufmerksam werden lies, das die Römer während ihres Feldzugs gegen die Markomannen ja auch am Main aktiv waren.

Nordzypern - Wandern entlang des Besparmak Trails

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 10110
Nordzypern - Wandern entlang des Besparmak Trails

Das Besparmak Gebirge, auch Pentadaktylos Gebirge genannt, mit den drei mächtigen Burgen St. Hilarion, Buffavento und Kantara, zieht sich entlang der Nordküste der Insel Zypern.

Longdendale Trail – Wanderung auf das Hochmoor

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 12435
Longdendale Trail – Wanderung hinauf auf das Hochmoor

Nachdem wir nun den Longdendale Trail in Teilstücken entlang der Stauseen und an den Woodhead Tunneln per Ebike erkundet hatten, zog es uns natürlich auch auf die Hochebenen dieses Teils des Gebirgszugs der Pennines, der auch als das Rückrat Englands bezeichnet werden.

Wandern im Zelve-Tal in Kappadokien

  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 4783
Wandern in Kappadokien

Wer kennt es nicht, das magische Kappadokien mit seinen Feenkaminen und den unterirdischen Städten, die bis zu 10 Geschosse tief in den weichen Felsboden hinab reichen. Unsere Empfehlung: Erwandern Sie die Region mit erfahrener Reiseleitung und durchdachter Routenplanung.

Wandern - eine alternative Sichtweise!

  • Kategorie: Wandertouren
  • Zugriffe: 4606
Wandern - eine alternative Sichtweise!

Erwandern Sie doch einfach die Türkei! Auf dem Rückweg von Konya hielten wir an einem grünen Platz mit herrlicher Aussicht in die umgebenden Berge an, um eine kleine Rast einzulegen.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor