Izmir – die Perle der Ägäis – Ephesus und Pergamon

tuerkei aegean

Die Türkische Ägäis ist geprägt durch eine 2.808 Kilometer lange Küstenlinien und einer Vielzahl antiker Stätten. Eine über 2000 Jahre alte Geschichte erwartet Sie hier an der Türkischen Ägäis. Zentral gelegen in dieser Region ist Izmir, die drittgrößte Stadt der Türkei, die auch als "Perle der Ägäis" bezeichnet wird.

Die hier liegenden antiken Städte Ephesus, Troja und Pergamon sind weltbekannt. Auch befinden sich hier die Städte Marmaris und Bodrum mit ihren Stränden, die zum Entspannen einladen.

Bekannt ist die direkt an der Küste gelegene Großstadt Izmir mit den nahegelegenen Badeorten Cesme und Kusadasi. Das Klima an der Türkischen Ägäis ist deutlich milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert.

Iztuzu Strand in Dalyan: Naturbelassene Schönheit. Als einer der schönsten Türkei Strände und gar einer der schönsten naturbelassenen Beaches weltweit gilt dieses Juwel in Dalyan in der Provinz Mugla in der südlichen Ägäis: Er wurde bereits offiziell zum schönsten Strand der Türkei gekürt.

Die Blaue Lagune in Ölüdeniz gilt als der Ort mit den schönsten Stränden der Türkei. Genau deshalb ist der Badeort an der lykischen Küste eines der wohl besten Reiseziele für sonnenhungrige Touristen.

Der Großteil des Olivenöls in der Region wird in Ayvalık und Edremit produziert. In Afyon, Kütahya und Uşak gibt es mehrere Zuckerfabriken, wobei es in Kütahya noch eine Schwefelfabrik gibt.

Die Stadt Denizli ist das wichtigste Textilzentrum der Region und exportiert den Großteil ihrer Produkte ins Ausland. Die Teppichknüpferei ist besonders in Demirci, Gördes, Kula, Simav und Uşak vertreten. In Afyon existieren bedeutende Vorkommen von Marmor, so dass vor Ort Produktionsstätten aufgebaut wurden. Die Baumwollweberei ist in Aydın, Denizli, İzmir, Nazilli und in Uşak verbreitet.

Projektvorstellung bei Ebiltem, Izmir

E Biltem

Die weitere Vorplanung unseres Projekts Kulturelle Reise entlang Römischer Straßen hatte im Laufe der Internetrecherche auch zu Kontakten zur Ege Universität in Izmir geführt.

Çeşme - Bootstour zur Insel der Esel

Cesme - Springbrunnen

Wir hatten uns mit Linda und Tony in Çeşme getroffen, um gemeinsam einen Tagesausflug zur Insel der Esel bei Cesme zu unternehmen und auch die Stadt selbst kennen zu lernen.

Özdere Camping – Vater und Sohn Wochenende

Özdere Camping – Vater und Sohn Wochenende

Am frühen Sonntagmorgen brachen wir von Izmir aus zu unserer Rückfahrt nach Antalya auf, denn wir waren vom Direktor des Camlaralti Kollegs noch zum Frühstück nach Özdere eingeladen, einem kleinen Ort ohne weitere Bedeutung an der Strecke von Kusadasi nach Seferihisar.

Windsurfen an der türkischen Küste - Wassersport pur!

Windsurfen - Wassersport pur!

Mittlerweile ist auch das Windsurfen an der türkischen Küste als Natursportart entdeckt. Natürlich sind die fehlenden, kräftigen Winde und flache Wasserzonen mit Ursache dafür, dass diese Sportart nicht überall betrieben werden kann.

Flughafen İzmir - Adnan Menderes

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 5130
Flughafen İzmir - Adnan Menderes

Der Adnan Menderes Airport (türkisch Adnan Menderes Havalimanı) ist der Flughafen bei İzmir. Er befindet sich etwa 18 Kilometer südlich der drittgrößten türkischen Stadt İzmir.

Metro Izmir - antike Fundstücke in Çankaya

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Türkische Ägäis
  • Zugriffe: 5089
Metro Izmir - antike Fundstücke in der Station Çankaya

Wer immer wieder einmal durch Izmir gefahren ist, hat sicherlich die Verschlechterung der Verkehrsbedingungen in der wachsenden Ägäis-Metropole bemerkt, hat sich doch seit Anfang der 1980er Jahre der Individualverkehr auf İzmirs Straßen und mit ihm die Luftverschmutzung stetig zugenommen.

Laodikeia am Lykos bei Pamukkale nahe Denizli

Laodikeia am Lykos / Denizli

Die Gründung der Stadt Laodikeia geht wahrscheinlich auf den König Antiochus II zurück, der zwischen 261 und 253 vor Christus auf der alten Siedlungsstätte Diospolis eine neue Stadt errichten ließ und sie nach seiner Frau Laodike benannte.

Laodikeia: Erwähnungen im Neuen Testament

Laodikeia: Erwähnungen und Anspielungen im Neuen Testament

Eine Vielzahl der von uns besuchten antiken Orte in der Türkei stehen in engem Zusammenhang mit der christlichen Entwicklungsgeschichte und werden diesbezüglich explizit in der Bibel erwähnt, dies gilt auch für Laodikeia auch Laodicea geschrieben.

Pamukkale - auch Baumwollschloss genannt!

Pamukkale - auch Baumwollschloss genannt!

Auf Pamukkale treffen zwei Fakten zu: zum einen ist es ein magisch spektakulärer Naturschauplatz, wohl einzigartig in der Welt und mit seinem antiken Ruinen in Hierapolis ist es andererseits der wohl beliebteste Treffpunkt für Touristen überhaupt.

Kızılca Dorf - Beispiel eines Auswandererdorfs

Kızılca Dorf - Denizli

Wie viele andere Kleinstädte in der Türkei, so war auch Kızılca in der Vergangenheit stark von der Abwanderung besonders der jungen Bewohner betroffen. Keine Arbeit, keine Perspektive - so die überwiegenden Gründe.

Ayvalik - Am Strand von Sarımsaklı Abenddämmerung

Ayvalik - Strand von Sarımsaklı

Einige Kilometer weiter im Süden liegt der Knoblauch Strand (Sarimsakli) bei Sarimsakli. Der Strand von Sarimsakli ist im Sommer von türkischen Touristen stark frequentiert, gerade aus den Großstädten Istanbul und Bursa zieht es die Gäste an.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor