Comeniusprojekt 12 Tag, Montag, den 13.Juni 2011
- Kategorie: Schule Ausbildung
- Zugriffe: 2949

An den Muezzin als Wecker kann ich mich gewöhnen. So konnte ich jedenfalls rechtzeitig aufstehen und die letzten Sachen einpacken.
Der Begriff Kultur entstammt dem Lateinischen "cultura" in der Bedeutung „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“ und bezeichnet im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie Sprachen, Moral, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft.
An den Muezzin als Wecker kann ich mich gewöhnen. So konnte ich jedenfalls rechtzeitig aufstehen und die letzten Sachen einpacken.
Diese kurze Nacht wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Um kurz nach sechs stand ich auf, duschte als erster und machte mich in Ruhe fertig.
Einige Mails mit Tagebucheintragungen schickte ich noch heute Morgen raus. Auf dem Weg zur Schule besorgten wir für Yannik ein T-Shirt, das wir ihm beim Gratulieren überreichen wollten.
Inzwischen hat sich unser Morgenablauf mit Hakan eingespielt, zusammen machen wir das Frühstück und anschließend fahren wir zu Yesem und Perihan, holten die beiden ab und waren kurz vor 9 Uhr in der Schule.
Der Tag gestern war sehr schön, da wir endlich mal etwas unternommen haben wo wir die Gegend sehen und genießen konnten .. Hier in der Türkei gibt es so viele Eindrücke und man kann vieles erleben wenn die Familien es zu lassen. Hier ist es ganz anders als in Deutschland. Das sieht man schon an der Schulform.
Eine weitere kurze Nacht lag hinter mir, als der Muezzin um halb fünf sein Morgengebet für die Gläubigen anstimmte.
Während des Frühstücks erhielten wir von Perihan den Anruf, dass Yesim heute nicht mitfahren wird.
Ein Tag in der Schule mit verschiedenen Aufgaben stand an. Punkt neun starteten wir mit allen Schülern in einem Klassenraum und sprachen noch einmal über die Situation von gestern.
Ein Ausflugstag ans Meer und nach Dalyanstand heute an und wir mussten um acht Uhr an der Schule zur Busabfahrt sein.
Ganz ruhig begann der Morgen, als ich um 7 Uhr aufstand. Da wir zum Frühstück von Mehmet eingeladen worden sind, fuhren wir um kurz vor acht zu viert los.
In der Nacht hörte ich die Frösche und gegen Morgen kamen die Gesänge von Seiden- und Cistensänger dazu.
Nach vielen Wochen der Vorbereitung, einiger Workshops und Treffen mit unserer Comenius Gruppe ist der Tag der Abreise gekommen.
Von Izmir fahre ich zurück ans Mittelmeer zunächst in Richtung Aydin, um dann über die Berge in Richtung Marmaris und weiter bis nach Dalaman zu fahren.
Es soll mit diesem Austausch eine Kooperation zwischen den Partnerschulen aufgebaut werden, indem die kulturelle Vielfalt beider Länder erarbeitet und dargestellt wird.
Termin: vor. Fr 1.Oktober – Di 12.Oktober 2010
Unterbringung in türkischen Familien
Mitarbeit in gemeinsamen Projekten
Verbindliche Teilnahme an der Vorbereitungs-AG
Einverständniserklärung der Eltern
Im Frühjahr 2009 hat sich die GHG Alsdorf dazu entschlossen eine Comenius Schulpartnerschaft mit der türkischen Schule DALAMAN ANADOLU LISESI aus Dalamaneinzugehen.
Mehrfach schon haben wir im Rahmen unserer Artikel über Schulpartnerschaften zwischen türkischen und deutschen Schulen berichtet.
Der Koordinator der Schüleraustauschprojekte der Realschule Ahrweiler, Herr Burkhard Bender, hat uns dankenswerter Weise eine chronologische Abfolge der einzelnen Austauschprojekte seit 1992 aufgelistet und zur Verfügung gestellt. Hierfür gilt unser besonderer Dank.
Türkische Schüler aus Izmir zu Gast bei der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule in Ahrweiler.
Das türkische Schulsystem ist stufenförmig aufgebaut und weitgehend durchlässig. Das deutsche Schulsystem dagegen ist vertikal gegliedert: Die Schullaufbahn des Kindes entscheidet sich schon relativ früh. In der Türkei können prinzipiell alle Stufen - bei Bestehen der entsprechenden Prüfungen - bis zur Hochschule durchlaufen werden.