Türkischer Präsident Gül unterzeichnet Internetgesetz

Der türkische Präsident Abdullah Gül hat das auch international heftig umstrittene Gesetz zur Überwachung des Internets nun doch unterzeichnet. Zwischenzeitig hatte es weitere Demonstrationen in Istanbul und in Ankara gegeben und auch politische Proteste von Journalisten- und Juristenverbände in der Türkei sowie der Europäischen Union zur Ratifizierung des Gesetzes hinsichtlich der Verschärfung der Internet-Kontrolle mit klaren Hinweisen auf die Unvereinbarkeit mit europäischen Gesetzen, die teilweise an Gül direkt gerichtet waren, konnten ihn nicht zu einem Nein bewegen.

Eskalation - Türkei verschärft Twitter-Blockade

Eskalation - Türkei verschärft Twitter-Blockade

Am gestrigen Samstag hat die Regierung der Türkei auch eine häufig genutzte Umgehung der Twitter-Sperre blockieren lassen, wie die Hürriyet Daily News berichtete. Aufgrund parallel verlaufender Verhandlungen mit der türkischen Regierung hatte man bei Twitter gehofft, eine Aufhebung der Sperre zu erreichen.

Schatten auf den Bau von Atomkraftwerken in der Türkei

Meldungen über eine bevorstehende Kernschmelze in Fukushima werfen einen Schatten auf den Bau von Atomkraftwerken in der Türkei. Nach einem der stärksten Erdbeben in der Geschichte Japans, hat ein Tsunami die Küste getroffen und dabei auch mehrere Atomkraftwerke in Mitleidenschaft gezogen.

Türkei - Neuwagenkauf wieder richtig teuer

Früher galt in der Türkei die Regel, das zusätzlich zur Mehrwertsteuer eine so genannte Luxussteuer auf Importfahrzeuge erhoben wurde. Je nach Hubraum und Nutzungsart wurde ein Aufschlag auf den Neuwagenpreis um 40 bis 130 Prozent fällig. Zwischenzeitig hatte man diese immens hohe Luxussteuer abgeschafft.

Vermisste Deutsche nach Rafting-Tour in der Türkei - Rettungsarbeiten nach weniger als 24h abgebrochen!

Auf dringenden Wunsch der engsten Angehörigen der Familie Kühl / Kramer veröffentlichen wir diesen Hilferuf in der Hoffnung auf eine breite Unterstützung aus der lokalen Bevölkerung und den Neuansiedlern, den Druck auf die Behörden so zu verstärken, das die Suche nach der vermissten Kerstin bis zu deren Auffinden fortgesetzt wird.

Autofahren in der Türkei wird endlich wieder günstiger!

Die derzeitige Entwicklung des Ölpreises deckt sich mit der Einschätzung vieler bekannter Rohstoffanalysten weltweit, die den Investoren schon seit längerem ein Überangebot an Rohöl auf dem Weltmarkt bescheinigen, wahrhaben wollte es allerdings bisher kaum einer.

Privatschulen in der Türkei sollen geschlossen werden

Fethullah Gülen

In der Türkei werden tausende Privatschulen geschlossen, die von der Gülen-Bewegung kontrolliert werden. Der Prediger, der in den USA lebt, gilt als Rivale von Ministerpräsident Erdogan. Das Parlament in Ankara beschloss mit großer Mehrheit, dass die rund 4.000 Schulen zum September nächsten Jahres ihren Betrieb einstellen müssen.

Erdogan lässt Twitter in der Türkei blockieren!

Erdogan lässt Twitter in der Türkei blockieren!

Der Kurzbotschaftendienst Twitter ist gegen Mitternacht der vergangenen Nacht blockiert worden. Dies berichten türkische Medien, so auch die Tageszeitung „Hürriyet“ heute Morgen. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hatte das Twitter-Verbot mehrfach angesprochen und am Donnerstag angekündigt.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor