Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemein haben

fauna header 2

Leben ist der Zustand, den alle Lebewesen gemeinsam haben und der sie von toter Materie unterscheidet.
Niemand weiß zu 100%, wie einst das Leben auf der Erde entstanden ist. Wird für Lebewesen ein genetisches Programm, seine Funktionalität und seine Entwicklung als essenziell angenommen, dann ergibt sich für den Beginn des Lebens der Zeitpunkt, zu dem Moleküle als Träger des Programms und weitere Hilfsmoleküle zur Realisierung, Vervielfältigung und Anpassung dieses Programms erstmals so zusammentreten, dass ein die charakteristischen Eigenschaften des Lebens tragendes System entsteht.

Der Wald ist kein Freizeitpark!

  • Kategorie: Fauna
  • Zugriffe: 2211

Beginnen wir die Geschichte so: Auch unser Freund Patrick gehört zu den Menschen, die mit dem einsetzenden Verfärben der Blätter im Herbst sehr gern in den Wald geht, um nach Pilzen für eines seiner immer wieder überzeugenden Gerichte zu suchen, die wir mehrfach gemeinsam genießen konnten.

Feldhamster müssen keine Schäfchen zählen!

  • Kategorie: Fauna
  • Zugriffe: 2693

Wenn am nächsten Wochenende die Uhren wieder auf die Winterzeit um eine Stunde zurückgestellt werden, rebelliert bei viele Menschen die „innere Uhr“: Sie reagieren mit Schlafstörungen.

Tierische Untermieter suchen Zuflucht im Garten

  • Kategorie: Fauna
  • Zugriffe: 3266
Tierische Untermieter suchen Zuflucht im Garten

Marienkäfer und Molche, Igel und Insekten aller Art, aber auch Fledermäuse, Amphibien, kleine Säuger wie Haselmäuse und daheim gebliebene Vogelarten wie Rotkehlchen, Amsel, Grün- und  Buchfink sowie der  Gimpel suchen jetzt Schutz vor Kälte und Wind  und einen geeigneten Schlafplatz.

Fäkaliendusche im Delfinarien - Gefahr für Mensch und Tier?

  • Kategorie: Fauna
  • Zugriffe: 2970

Hagen-Westf./Radolfzell In einem Appell an die Zoos in Duisburg, Münster und Nürnberg fordern die Delfinschutz-Organisationen ProWal und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mehr Schutz der Besucher vor den Gefahren durch Fäkalien der Delfine.

Steinpilze – eine Speisespezialität aus dem Wald

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 754
Steinpilze – eine Speisespezialität aus dem Wald

Unsere Spazier- oder besser Wanderungen in der Region um den Gardersee hatten uns ja die die Riesenschirmlinge schon etwas nähergebracht, einer Pilzart, die wir bislang nicht auf unserem Radar hatten.

Honigkuchen weltweit – interessante Variante aus Holland

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 851
Honigkuchen überall – interessante Variante aus Holland

Honig gilt schlechthin als ein gesundes, aromatisches Süßungsmittel, das in vielen Rezepten rund um den Erdball genutzt wird, auch weil weitaus gesünder als Rübenzucker oder gar Süßstoff.

Frischer Fisch vom Fischmarkt bei Güzelbahçe

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1339
Frischer Fisch vom Fischmarkt bei Güzelbahçe

Wir waren mit den Rädern auf dem Weg in die türkische Metropole Izmir, Startpunkt einmal mehr der kleine Campingplatz in Güzelbahçe, wo es entlang der Küste schon eine ganz imposante Infrastruktur für Radfahrer gibt, die wir vorab so nicht erwartet hatten.

Muskateller – ein Genuss als Weintraube

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 1925
Muskateller – ein Genuss als Weintraube

Vermutlich muss man nicht unbedingt Weintrinker sein um den Wein als Traube genießen zu können. Warum auch immer, es gibt halt Dinge, die nicht so leicht oder auch gar nicht zu erklären sind.

Die niederländische Küche – fast-food ganz anders!

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 3718
Die niederländische Küche – fast-food ganz anders!

Wohl kaum noch eine nationale Küche ist frei von Einflüssen aus der Nachbarschaft oder gar aus der Ferne. So weist auch die niederländische Küche starke Überschneidungen mit den Küchen benachbarter Regionen auf,

Boza - fermentiertes Erfrischungsgetränk

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 13212
Boza - ein uraltes, fermentiertes Erfrischungsgetränk

Nach unserer doch ausgiebigen und schweißtreibenden Bergwandertour hatte uns Rino während der Abfahrt in einem Bergdorf noch auf ein Erfrischungsgetränk eingeladen.

Tee – Zubereitungsrituale so unterschiedlich wie Geschirr

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 4967
Tee – Zubereitungsrituale so unterschiedlich wie das Geschirr

In fast allen Kulturen dieser Erde wird Tee in speziellen, man könnte sagen, landestypischen Behältern zubereitet, ob in Kannen, in Töpfen, in größeren Keramik- und auch in Holzgefäßen, die oft kulturtypische Formen aufweisen und vielerorts zum Kunsthandwerk zählen.

Original Maisbrotrezeptur von der Schwarzmeerküste

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 18855
Original Maisbrotrezeptur

In unserem Artikel "Fast schon ein Nationalgericht - Hamsi Kizartma" hatten wir über das vor allem am Schwarzen Meer und an der Ägäis Küste weit verbreitete Fischgericht der gebratenen Sardellen berichtet,

Mantı - türkische Nudeltäschchen mit Joghurt

  • Geschrieben von Portal Editor
  • Kategorie: Kulinarisches
  • Zugriffe: 31792
Mantı - türkische Nudeltäschchen mit Joghurt

Unser Besuch des neuen Outdoor- und Skizentrums am Erciyes galt verständlicherweise vorrangig dem Kennen lernen der bereits fertig gestellten Möglichkeiten und Angebote für Outdoor-Aktivitäten, aber wie immer und überall auch der lokalen Küche.

Geschichte

Kultur

Leben | Outdoor